Warum habe ich kein Interesse an Menschen ?

Hallo,

Seit dem ich 18 Jahre alt bin habe ich mich von meinem Freundeskreis der seit der Grundschulzeit existiert verabschiedet da ich von Delmenhorst nach NRW gezogen bin.

Seit dem ich in NRW lebe habe ich kein Interesse an andern Menschen… warum? Verstehe ich bis heute nicht.

Jetzt zu mir.

Ich bin 26 Jahr alt. Glücklich verheiratet haben einen tollen Sohn. Verstehe mich super mit meinem Mann und meiner Familie.

Wenn wir uns mit den Freunden von meinen Mann treffen wo natürlich die Frauen dabei sind habe ich kein Schimmer was ich mit denen sprechen soll. Deswegen komme ich denke ich mal immer so egoistisch und uninteressiert rüber. Ich möchte aber auch wirklich nichts über mich oder meiner Familie erzählen weil ich ganz genau weiß das dass irgendwann gegen einen verwendet wird…

Sobald ich allein bin mit meiner Familie bin ich wirklich total happy. Ich glaube einfach das ich für Freunde nicht gemacht bin, weil ich wirklich sehr gerne Zeit mit meinen Mann verbringe und wirklich mit ihm über Gott und die Welt reden kann. Auch wenn ich mich mal mit jemanden treffe spreche ich alles mit meinem Mann ab und sage ihm natürlich wo ich bin mit wem ich bin. Manchmal habe ich sogar das Gefühl das die Frauen eifersüchtig sind weil sie sehen das wir so glücklich sind ?

Was ist falsch mit mir und wieso habe ich sowenig Interesse an andern Menschen? Was mach ich falsch ? Hätte auch wirklich super gerne eine beste Freundin aber mit dieser Einstellung niemals Hahahha

Danke schon mal im Voraus für die Antworten und Tipps… ☺️

1

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass jemand eifersüchtig ist weil du dich mit deinem Mann gut verstehst. Das ist ja wohl der Normalfall. Man heiratet jemanden weil man sich liebt. Und das heißt dass man mit dieser Person seinen Alltag und Freizeit verbringt. Denn es ist die wichtigste Person im Leben. Der grösste Bezug und bester Freund. Sonst könnte man nicht miteinander das Leben verbringen. Wenn man mit Freunden zusammen war freut man sich ja auch wieder auf den Partner zu Hause und erzählt ihm von der Verabredung. Ist doch ein natürlicher Instinkt, sich mit der vertrauten Bezugsperson darüber zu unterhalten. Also was du da beschreibst ist ne stinkt normale Beziehung in der man seinen Mann liebt und mit seiner Familie gut auskommt.
Freundschaften sind aber sehr wichtig. Und diese muss man auch pflegen. Von alleine läuft sowas nicht. Und wenn nichts zurück kommt, verliert jede Freundin das Interesse an dir. Ich habe oft keinen Bock die oder die Freundin zu besuchen weil es bequemer wäre daheim zu bleiben. Im gewohnten Umfeld und Ritualen. Aber du bist erst 26. Vermutlich nicht lange verheiratet und glaube mir, was Leben ist nicht berechenbar. Ob Gesundheit oder Liebe. Sich allein auf seine Ehe zu verlassen und sich abzukapseln, kann dir mal zum Verhängnis werden. Denn wenn das in die Hose geht, stehst du allein da. Und das will man sich nicht vorstellen.
Ich kann dir nur raten deine Einstellung anderen Leuten gegenüber zu überdenken. Denn für NICHTS gibts ne Garantie, außer für den Tod.

Bearbeitet von Villa82
2

Oha mit so eine Antwort habe ich nicht gerecht hahaha musste erstmal Schlucken…

Also ich bin 7 Jahre glücklich verheiratet und zwischen den Frauen wurde öfter mal erwähnt wie toll ich mit meinem Mann auskomme.. oft mal habe ich von andern gehört das auch hinter mir gesprochen wird warum ich nur so viel Zeit mit meinem Mann verbringen würde obwohl ich Zeit mit denen verbringen könnte. Ich bin auch eine Person die Konflikten gerne aus dem Weg geht. Meine Familie ist die 1 für mich und Menschen die nicht damit umgeben können besuchen nicht bei mir ankommen!!!!

3

Das war ja kein Angriff und sollte nicht so rüberkommen als wenn ich jetzt mit erhobenem Zeigefinger vor dir stehe. Ich versteh aber dann jetzt nicht was du willst.
Ich behaupte dass FAST alle verheirateten Frauen mit ihrem Mann 99% der Zeit verbringen. Das nennt man den Alltag nach Feierabend. Und sich auch ALLE Frauen in intakten Beziehungen, sehr gut mit ihrem Mann verstehen.
Ich bin mit meinem Mann jetzt 15 Jahre glücklich zusammen und haben im Freundeskreis viele langjährige Beziehungen und Ehen. Erwarten gerade unser erstes Kind und sprühen vor Liebe. Aber ich weiß nicht was in zehn Jahren ist. Ich weiss nicht was nächstes Jahr ist. Ich habe drei Menschen durch Krankheit verloren.Zwei Mitte 30. Beide mit kleinen Kindern und jemanden Anfang 50. Ich habe Kollegen deren Ehe nach 40 Jahren zu Bruch gegangen ist. Und weißt du was dann das wichtigste war? Freunde. Ich möchte damit nur ausdrücken dass man im Leben mehr braucht als den Partner und sein kleines Kind. Denn wenn es hart auf hart kommt braucht man einen Freund/in.

Bearbeitet von Villa82
4

Ich bin ganz ähnlich wie du und setze noch oben drauf, dass viele nahezu drauf wittern privates zu erhaschen um das zum neuen Tratsch zu machen!

Das erzähle ich auch nicht einfach so! Sondern hab das so erlebt. Aufgrund dessen kratze ich mit fremden Frauen maximal an der Oberfläche, habe ihnen aber rein gar nichts zu sagen! Null Gesprächsthemen.

Ja manchmal macht mich das nachdenklich und fühlt sich einsam an. In den meisten Fällen hat es sich aber als richtig erwiesen.

Das Hauptproblem liegt darin dass wir hier auf dem Kaff sind und ich nicht gestrickt bin wie die Dorftrutschen!

Ich bin eine absolute Stadtpflanze und hier komplett falsch 🫠

10

Du biegst es auf den PUNKT! Danke 🙏

11

Vielleicht reden die „Dorfrutschen“ ja negativ über dich, weil du sie als Dorfrutschen bezeichnest und sie merken, dass du dich überlegen fühlst?! 🤷🏻‍♀️

weitere Kommentare laden
5

für mich hast Du kein Problem bzw. mangelndes Interesse mit/an Menschen sonder in Problem mit Vertrauen.

Du öffnest Dich nicht, weil Du annimmst, es wird eh später gegen Dich verwendet....Dass jemand auf Dich und Deinen Mann eifersüchtig sein sollte...halte ich für relativ absurd. Und wenn dem so ist, sagt das auch viel mhr über die Beziehung des anderen als über eure aus.

Wenn man in einer Runde von Menschen ist, dann gibt es hier und da durchaus mal die Möglichkeit, sich an einem Gespräch zu beteiligen, mal eine Frage zu stellen oder dergleichen. Tut man das halt nicht und lässt niemanden an sich heran, dann wird man auch nicht unbedingt offene und warmherzige Menschen anziehen.

Dass man mit seinem Mann/Freund bespricht, wo man ist, mit wem man sich trifft usw....das halte ich für völlig normal und nicht für ein Zeichen vollkommenen Glücks.

6

Ich kann dich vollkommen verstehen. Mein Mann ist mein bester Freund. Mit ihm verbringe ich die meiste Zeit des Tages und das gerne. Wir machen viel zusammen und ich brauche dann keine anderen Menschen in meiner Umgebung.

Ich denke es ist normal, dass nicht jeder gleich viel mit anderen Personen zu tun haben möchte. Das ist einfach vom Charakter so. Manche lieben es sich immer mit anderen zu unterhalten und andere brauchen nur wenige Personen um sich herum. Es gibt ja auch Frauen die nur ihre beste Freundin haben und damit glücklich sind.

Ich muss sagen, dass ich mit meinem Mann alles besprechen kann. Klar freue ich mich auf meine Freundinnen, aber die sehe ich halt nicht so viel wie meinen Mann und am Abend freue ich mich dass er da ist. Wir haben auch eine harmonische Beziehung.

So jetzt kommst. Ich glaube auch, dass manche mit einer harmonischen Beziehung einfach nichts anfangen können. Gibt ja genug die keine schöne Kindheit hatten, Scheidungskinder sind oder vielleicht schlechte Erfahrungen mit ihren Partnern hatten. Ich glaube solchen Menschen fällt es schwer zu glauben, was ihr da habt. Manche glauben auch einfach, dass man es versteckt dass man unglücklich ist und versucht es dann raus zu bekommen. Die Leute vergessen nur, dass man immer nur einen Ausschnitt aus dem Leben von anderen Leuten sieht. Also such nicht den Fehler bei dir. Gib nur so viel Preis wie du bereit bist. Und wenn dir jemand über den Weg läuft mit dem du Zeit verbringen willst, dann mach es.
Ich mag es auch nicht mich an Gesprächen zu beteiligen, wo über die Männer gelästert wird. Bin dann immer ein wenig perplex. Da frage ich mich manchmal warum diese Menschen zusammen sind. Aber wie gesagt, dass kann auch schlechte Stimmung an dem Tag sein.

Dennoch bisschen smalltalk ist schon wichtig. Denk dir doch vorher irgendwas belangloses aus, was du sagen kannst und dann ist gut. Ich denke durch solche Situation musste schon jeder durch.

8

Genau so wie du es in dem Text verfasst hast ist es auch! Ich habe einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht gebe mir Mühe habe einfach Angst zu viel zu erzählen und ziehe mich wahrscheinlich deswegen zurück in meine kleine eigene Welt..

7

Ich hab's auch nicht so mit dem sozialen 😅...mit dem Mann reden, klar. Bei Familie bin ich auch immer gern dabei, und ist auch immer nett😊. Sonst bemerk ich auch oft in Gruppen (beim kindi beim abholen wenn alle da stehen und sich unterhalten, bei Arbeitskollegen...) Ich komm auf kein Thema mit den Menschen 🤷 da ist einfach null Verbindung und damit auch irgendwie kein Interesse weder von mir noch wahrscheinlich von denen 😅...
Aaaber ich bin inzwischen überzeugt es gibt für jeden jemanden mit dem er gern befreundet ist. Ich bin jetzt 29 und hab schon immer eher wenige Freunde, aber es waren immer Menschen wo es von Anfang an gepasst hat. Und da hab ich mich plötzlich auch immer gern und viel unterhalten obwohl ich sonst doch Recht schweigsam bin bei Smalltalk etc..

So kams das ich inzwischen doch 2 Freundinnen hab😋 und mich sogar ab und an ganz gern mit deren Männern unterhalte ( soll heißen der Kreis der gern gemochten Menschen erweitert sich doch noch 😁)

Ich denk es gibt halt viele Menschen die sich in dem sozialen Verständnis ähneln, und die verstehen sich da dann auch alle irgendwie ganz gut, und dann gibt's mich und ein paar andere die ticken irgendwie ganz anders aber wenn man da wen findet passt's genauso gut. Interessanter Weise sind das meistens die , die mit dem großen Rest auch nicht soooo viel anfangen können 🙈.

9

Warum sollte mit dir etwas falsch sein?
Du fühlst dich doch scheinbar wohl so wie es ist und bei Treffen kann man ja dennoch höflich aber distanziert sein (schließt sich ja nicht aus).

Mein Mann ist auch so. Er ist zuhause mit uns (mir, Kinder, Hund) am glücklichsten. Sobald er mit Menschen interagieren muss, sieht man ihm die Anspannung richtig an.
Er hat ein paar Freunde, die er aber sehr selten sieht (große Entfernung).

Er fühlt sich so wohl und das ist die Hauptsache. Das ist wohl einfach sein Charakter 🤷🏻‍♀️

Allerdings denke ich nicht, dass andere eifersüchtig sind, weil du eine schöne Beziehung hast. Im Optimalfall fühlt man sich in seiner eigenen Beziehung wohl und muss nicht auf andere eifersüchtig sein. Auch der Satz „irgendwann verwenden sie es gegen mich“ gibt mir ein bisschen zu denken.
Du hast ja scheinbar keine gute Meinung von anderen Menschen (ohne sie richtig zu kennen). Warum sollten die Frauen der Freunde deines Mannes denn so gehässig sein?!

Bearbeitet von Inaktiv
14

Ich unterhalte mich schon mit anderen Menschen meistens fällt es mir auch nicht schwer Themen zu finden worüber man sich unterhalten kann , smalltalk geht immer . Ich erzähle allerdings nichts tiefgründiges was eventuell Gefahr läuft unbeabsichtigt die Runde zu machen . Wir leben auch auf dem Dorf wo jeder jeden kennt und sei es nur vom Namen da muss ich nicht mal was erzählen wir scheinen auch so schon interessant genug zu sein . Ich finde das Dorfgetratsche auch furchtbar kann da nichts mit anfangen für mich sind die Leute nicht so interessant das ich mich da in irgendeiner Form beteilige . Mich interessiert das alles nicht , mein eigenes Leben genügt mir .
Ich bin sowieso nicht der Mensch der jedem gleich alles auf die Nase bindet wundere mich aber manchmal was andere Leute alles so von sich aus erzählen . Wenn ich jemanden näher kenne und mag erzähle ich auch schon mal etwas privateres aber ein offenes Buch bin ich ganz sicher nicht . Schlechte Erfahrungen habe ich nicht gemacht die Kombination aus gesunder Vorsicht und guter Menschenkenntnis hat mich bis lang davor bewahrt . Ich merke immer sehr schnell wem man was erzählen kann und wem man besser nichts erzählt bzw. wem man was erzählen muss um es gezielt anzubringen .

15

Hallo!

Ich hatte auch jahrlang genau diese Einstellung und sehe dies nun als falsch an.

Mein Mann war immer "alles in einem" und ich hatte somit auch nie das Verlangen nach Freundinnen. Und eben ....wollte ich nie etwas Preis geben, aus den gleichen von dir genannten Gründen.

Ja, und nun trennen wir uns und ich denk mir, scheisse, jetzt habe ich echt niemanden mehr um mich rum. Jetzt vermisse ich eine liebe Freundin, mit der man über alles quatschen könnte.

Aber sowas muss ich mir nun mit viel Mühe erstmal wieder aufbauen müssen.

Ich fühle mich jetzt schlecht all denen gegenüber, denen ich jahrelang den Rücken gekehrt habe und mir das sogar total egal war. Auch innerhalb der entfernteren Familie. Aber ich weiß, da brauch ich auch nicht mehr "ankommen".
Mein Mann hat auch heimlich etwas gegen jeden gehabt, hat es nicht so unterstützt, das ich Freundinnen habe.

Ich kann dir nur raten, die Einstellung zu überdenken. Gebe zumindest den Menschen, wo du ein gutes Bauchgefühl hast, eine Chance.

Bearbeitet von Jefour
16

Hast du eine soziale Phobie ?