Fallt ihr in der Öffentlichkeit auf?

Inspiriert durch die teilweise sehr erheiternden Antworten einer etwas spezielleren Frage im Kleinkindforum stelle ich mal diese Frage:

Fallt ihr durch irgendetwas (ab und zu) in der Öffentlichkeit auf und es ist euch piepegal? Also ihr macht es mit Absicht oder ihr steht drüber und könnt darüber schmunzeln?

Und wie finden eure (vlt schon größeren) Kinder das?

Bei mir nichts Spezielles. Manchmal ernte ich erstaunte Blick bei 4 Kindern mit sehr geringem Altersabstand, die beim Einkaufen im Gänsemarsch hinter mir herlaufen. (Ja, waren alle geplant ;-) ) Die Kinder haben das noch nicht bemerkt.

1

oh ein schöner beitrag
ich häng mich mal einfach dran zum mitlesen, das wird bestimmt süß

wir selbst haben da noch nicht wirklich viele ereignisse und ob das wirklich auffallen ist ist die andere frage, da ich eigentlich sehr verhalten bin und mich am liebsten unsichtbar machen würde ist es für mich persönlich eher eine herausforderung ... mein kleiner ist erst ein jahr, brabbelt aber schon gefühlte ewigkeiten total viel und das ein oder andere mal gab es beim einkaufen dann irritierte blicke in den kinderwagen ... ich sage nie psst oder was, er soll ja lernen, daher ist er manchmal auch schon recht laut im zwiegespräch geworden, jetzt auch noch im buggy und wenn er nun auch noch herumlaufen darf und brabbelt und sich alles anschaut und die regale leer räumen will und dosen im gang sortiert ... nuja, da erntet man schon den ein oder anderen blick, aber bisher ist er noch im alter, wo alle nur lächeln, ich frage mich ja oft wie das dann ist, wenn er älter ist und die leute ihn dann als unerzogen empfinden :D

das mit dem gänsemarsch bei euch kling niedlich, musste gerade an die kinder pingui werbung denken :D

2

Oh ja, wir fallen auf😅
Bei uns sind es 9 Kinder mit kleinem Altersabstand.
Dass wir generell auffallen, finde ich okay. Ich gucke auch, wenn ich irgendwo Familien mit 5 Kidnern oder mehr sehe (einfach, weil ich es schön finde). Nur bei manchem Gesichtsausdruck oder Kommentar schmunzel ich nicht mehr.
Die Kinder kennen es nicht anders, ich habe nicht den Eindruck, dass es ihnen sehr anders geht als mir. Sie kommen mir manchmal mit Antworten auf blöde Kommentare zuvor.

Ansonsten fallen vor allem Nr. 5 und Nr. 6 auf.
Nr. 5, weil er leidenschaftlich gerne Kleider und pinke Kleidung trägt. Das ist ihm sehr bewusst. An manchen Tagen steht er darüber, an manchen überhaupt nicht - aber dann zieht er sich meistens Hosen an.
Nr. 6 fällt durch seinen michelblonden Afroschopf auf. Er merkt das aber gar nicht.

3

Komischerweise fallen wir auch auf.
Wir sind morgens halt immer mit Hund und Kleinkind im Kinderwagen unterwegs.
Der Hund ist wirklich sehr süß und hübsch, mein Sohn immer am lachen (und natürlich auch total hübsch und süß).
Wir werden total oft angesprochen..

4

Früher mehr aus dem gleichen Grund wie du anführst ich habe noch ein paar mehr Orgelpfeifen . Meine Orgelpfeifen sind jetzt schon groß das wir alle zusammen unterwegs sind ist inzwischen die Ausnahme. Auffallen tue ich manchmal trotzdem noch bei anderen Eltern weil ich zu vielem meine eigene Meinung und Erfahrung habe . Meine jüngeren Kinder sind in vielem sehr selbstständig und ich weiß sehr genau was ich ihnen zutrauen kann das kann man mit anderen gleichaltrigen Kindern die nicht so viele Geschwister haben gar nicht vergleichen das kommt für andere Eltern gelegentlich komisch oder unverständlich rüber .

5

Wir fallen auf mit unserem Hund, ein bunter Hund im wahrsten Sinne des Wortes, sogar die Augen sind verschieden.

Ich falle auf, weil ich mit nichtmal 40 Jahren komplett grau bin und mich vor über einem Jahr dazu entschlossen habe, es grau zu tragen. Die Blicke sind schon manchmal sehr amüsant.

Mein Mann und meine Kinder fallen oft auf mit ihrer Größe. Bei den Kindern ist es oft so, dass Optik und Verhalten nicht zusammen passen (nein er kann noch nicht lesen, weil er noch nicht in der Schule ist, sieht aber aus wie ein jähriger)
Mein Mann ist attraktiv und dazu noch 2m groß.

Und wir fallen mit unseren Autos auf.
Mein Mann fährt einen 25 Jahre alten Ford Ka (die kleinen runden Autos, wir erinnern uns, der Mann ist 2m) ich fahre einen quietschgelben beetle mit Blumen.
Und wir haben einen Bus, einen russischen Bulli (Buchanka) mit Dachzelt, da werden wir auch sehr sehr oft drauf angesprochen.

Wir versuchen nicht aufzufallen, aber irgendwie gehen wir normalerweise nicht in der Masse unter, obwohl das wirklich keine Absicht ist.

7

Hah guter Punkt. Auto.

Mein Mann hat ein „Spaß-Auto“, welches nur im Sommer gefahren wird, welches es nicht soooo oft gibt und das echt toll aussieht. Man fällt also (unter Kennern ^^) schon auf. Wenn ich das Auto dann auch noch alleine fahre, falle ich extrem auf 😅

Ich wurde da tatsächlich am meisten angesprochen 😂😂

6

Hmm… ich nicht. Aber Motte. Sie hat rote Haare und extrem krasse Locken. Ungefähr JEDER spricht sie darauf an. Sie (4) ist davon extrem genervt 🙈😂

Ich antworte für sie, weil sie zu dem Thema schon echt nix mehr sagen will (sonst redet sie sehr gerne).

Die kleine Schwester (10 Wochen) bekommt zumindest auch rote Haare, ob die sich mal locken wird sich zeigen (kam bei Motte erst nach 2 Jahren so richtig). Aber dann wird das Leid etwas geteilt, denke ich 😅😂

8

Wir fallen definitiv immer auf😂 und uns ist es total egal, was andere denken.
Wir haben 2 Dauerpflegekinder (17 und 4 Jahre), 2 leibliche Kinder (9 und 6 Jahre) und immer wieder Kinder mit Kurzzeitpflege oder Inobhutnahme. Manchmal haben wir bis zu 8-9 Kinder insgesamt im Haus. Letztes Jahr hatten wir 4 Kinder unter 2 Jahre in Kurzzeitpflege gehabt und da gucken die Leucht, wenn man sovielen Kinder unterwegs ist.

10

Liebe Lina,
Völlig OT, aber ich finde es ganz großartig, was ihr macht. Gerade Inobhutnahmen sind so schwierig und fordernd. Danke, dass ihr euch um die Schwächsten in der Gesellschaft kümmert.#torte#paket#blume

Alles Gute,
Lexa

9

Hallo,
wir haben einen Hund, der nur bestimmte andere Hunde mag, alle anderen werden verbellt. Wir sind nicht zu überhören.

Ansonsten fallen wir nicht besonders auf. Als Mäuschen jünger war (Kita-Alter), guckten immer alle Mütter auf dem Spielplatz, was sie alles alleine machen darf. Überall hoch Klettern usw. sie war einfach extrem klein für ihr Alter und wurde immer unterschätzt.
Klassische Frage: Kommst Du bald in die Schule? Antwort: Ich bin schon in der 1. Klasse. Ich bin schon 7 seit letztem Jahr Dezember.

11

Mit zwei Kindern im Einkaufswagen, die jeden, der vorbeigeht, mit einem freudestrahlenden "Haaallooo" begrüßen ja 😁
Mittlerweile fallen wir bzw. in dem Moment ich wohl eher (negativ?) damit auf, wie ich mit beiden einkaufe, versuche die beiden in Schach zu halten, alle notwendigen Dinge einzukaufen und trotzdem die Ruhe zu bewahren. Ich hoffe dann immer, dass wir keinen zu sehr nerven, aber alleine einkaufen mit zwei kleinen Kindern ist echt anstrengend. Mache ich deswegen nicht so gerne.

Ansonsten fallen wir nicht auf.

Bearbeitet von Inaktiv