Ringelröteln positiv bei 7+1... das gibts nicht

Liebe Mädels,

Ich habe mir gedacht, dass der Beitrag vielleicht in diesem Forum am besten aufgehoben ist.

Nun sitze ich hier und denke mir, das kann doch alles gar nicht sein. Ich hatte zwei Fehlgeburten im Sinne von MAs. Wir haben eine längere Pause gemacht und jetzt bin ich im zweiten Übungszyklus direkt wieder schwanger geworden. am Montag war ich zu meinem zweiten Frauenarzttermin. Heute bin ich bei 7 + 2… Man konnte ein Herz schlagen sehen und er meinte alles sehr genau richtig aus. So weit war ich noch nie gewesen.

Wir haben beschlossen, einige Antikörper zu bestimmen, da ich auch Katzen habe (Stichwort Toxoplasmose). Jetzt ruft mich der Frauenarzt an und sagt ich bin positiv auf Parvovirus.

IGG 4,6 (Referenz unter 0,8 negativ, 0,8-1,1 graubereich, über 1,2 positiv)
IgM 1,2 (Referenz unter 0,8 negativ, 0,8-1,1 graubereich, über 1,2 positiv)

Ich arbeite selbst im medizinischen Bereich und weiß, dass IGG Antikörper die Langzeit Antikörper sind und ich somit, wenn die IGM negativ wären, von einer Immunität ausgehen könnte. Nun, jetzt sind die IGM mit 1,2 gerade im positiven Bereich. Ich drehe hohl... das kann doch nicht wahr sein. Ich habe keine Kinder und hatte dieses Jahr auch noch keinen Kontakt zu Kindern. Das letzte Mal habe ich Kinder gesehen auf einer großen Hochzeit am 28.12.2023. Da war ich noch nicht mal schwanger. Mein Eisprung war erst am 4. Januar... seitdem war ich nur auf der Arbeit, dort sitze ich mit zwei kinderlosen Frauen in einem Büro. Klar gehe ich auch mal in die Teeküche und hole mir einen Kaffee und spreche mit jemanden…

Jetzt sitze ich hier und bin völlig verzweifelt, mein nächster Termin ist jetzt in elf Tagen eigentlich war erst in drei Wochen geplant. Machen kann man ja sowieso nichts. Am liebsten würde ich noch heute irgendwo zum Ultraschall gehen und wissen, ob das Herz noch schlägt.

Wir wollten es der Familie eigentlich noch nicht erzählen, da ich aber seit gestern wegen extremer Verdauungs Schwierigkeiten krankgeschrieben bin und ich jetzt alleine zu Hause sitze, habe ich es nicht mehr ausgehalten und mit meinen Eltern telefoniert. Meine Mutter ist sich ganz sicher, dass ich als Kind Ringelröteln hatte sie weiß noch genau, wie alt ich war und dass es in Mallorca Urlaub war… Wie kann das dann sein, dass meine IGM Antikörper erhöht sind? Ich pack's nicht mehr. Ich habe nicht eine ruhige Woche in dieser Schwangerschaft als ob es nicht schon schwer genug wäre mit den 2 Fehlgeburten vorher.

Letztes Jahr im August/September hatte ich drei ungeklärte Fieberschübe, sowas hatte ich vorher noch nie. Beim ersten Mal für knapp drei Tage Fieber beim zweiten Mal ein Tag und das dritte Mal war es dann nur ein Abend erhöhte Temperatur. Danach ist nie wieder was gewesen. Vielleicht ist es auch daher? Aber eigentlich fallen die Antikörper ja schneller ab…

Bearbeitet von Jana-Ina9
1

Hey,

erst einmal tut es mir sehr leid, dass du da jetzt durch so eine beschissene Zeit musst!

Aktuell gibt es eine Ringelröteln Epidemie. Mein Betriebsarzt und auch mein Gynäkologe meinten, dass sie sowas noch nicht erlebt haben in dem Ausmaß. Auch bei älteren Kindern an weiterführenden Schulen.

Ich selbst arbeite an einer Grundschule, bin in der 15. ssw und musste auch gerade zuhause bleiben, weil wir einige Fälle in der Schule hatten. Ich bin aber scheinbar immun. Und das obwohl sich meine Eltern sicher waren, dass ich nie Ringelröteln hatte 🤷🏻‍♀️

Wie dem auch sei hat mir mein Gynäkologe versichert, dass in 95% der Fälle bei erkrankten Schwangeren gar nichts passiert…

Ich kann dich gut verstehen, dass du am liebsten noch heute einen Ultraschall machen möchtest. Gibt es keine Möglichkeit, dass du schneller hin kannst?

Ich drücke dir alle Daumen und gehe davon aus, dass alles gut werden wird 🙌🏻

2

Hallo meine Liebe, vielen Dank für deine liebe Antwort. Ich hoffe dass es so bei mir ist wie bei den 95 Prozent🫣 ich habe eine befreundete pränatalmedizinierin angerufen, zu der darf ich nächste Woche Mittwoch kommen 🥰. Ich hoffe dass die kleine ohne da kräftig pumpt

3

Hallo Jana-Ina,
es gibt in der Immunologie auch falsch-auffällige Laborbefunde. Wenn deine Mutter mit ihrer Erinnerung recht hat, gehörst du vielleicht auch dazu.
LG, Barbara

weiteren Kommentar laden