Archiv: Präeklampsiescreening

Hallo Ihr Lieben,

Ich wende mich an Euch und auch besonders an Barbara, in letzter Zeit habe ich viel hier im Forum gelesen und mich nun entschlossen, an Euch zu wenden.

Ich erwarte nach langem Kinderwunsch nun endlich unser erstes gemeinsames Kind durch IUI (ES wurde nur ausgelöst) . In der Schwangerschaft haben wir dann überlegt, welche Untersuchungen wir machen lassen. Wir kamen zu dem Schluss dass wir aufgrund der Wahrscheinlichkeitsangaben keine Untersuchungen machen lassen wollen um uns nicht zu verunsichern.

Meine Fƒ riet mir aber aufgrund bestehender (vor der Schwangerschaft) arterieller Hypertonie und diagn. Mikroprolaktinom zu einem Präeklampsiescreening. Dies haben wir an 12+1 Ssw vornehmen lassen. Dort war alles io. Der Pränataldiagnostiker hat sich auch das Kind angeschaut und meinte alles wäre gut. Ein Ersttrimesterscreening haben wir aber nicht durchführen lassen.

Wir dachten dann haben wir es abgeklärt. Ca. eine Woche später erhielten wir die Ergebnisse, welche uns doch überraschten.

Ich wurde vorgestuft auf 12+3 aufgrund SSL von 59,5 mm.
Größe 1,58m
Gewicht 61 kg
Alter 26 Jahre
Doppleruntersuchung ergab kein Notching

Zudem wurden mir die Werte PIGF UND papp - a abgenommen. Und genau jetzt bin ich verunsichert. Was ich soweit beim googeln herausfinden konnte, war, dass sie nicht sehr prickelnd sind. Wenn nicht sogar sehr schlecht.

Papp-a (brahms kryptor) 1,938 U/I
entspricht MoM 0,52
PLGF 15,6 ng/l
entspricht 0,47 MoM

Auf Grund dessen wurde mir nun täglich 150 mg ASS verordnet, da das Risiko wohl als sehr hoch eingeschätzt wird (u. a. Risiko Präeklampsie <34 ssw 1:43)

Und wie es halt so ist googelt man ein bisschen im Internet und da ist mir aufgefallen dass der papp-a wert auch für die Risikoberechnung ETS genutzt wird. Zudem kann der PLGF wohl. Auch für das Entdecken von Trisomien genutzt werden, habe ich gelesen. Das hat mich sehr verunsichert, und dass ist genau das, was ich nicht wollte. Jetzt habe ich natürlich Bedenken, Bedenken das meine Werte eine Trisomie anzeigen. Natürlich habe ich weder NFM noch Nasenbein oder freies betahcg abnehmen lassen. Aber genau das verunsichert mich jetzt.

Die Tabletten nehme ich nun täglich ein, aber bin ¸befragt, was die Werte angeht.

Wenn ihr noch Infos benötigt, gebt mir Bescheid. Hoffe auf Antworten (besonders von Barbara)

Liebe Grüße an Euch


Hallo anonym,

nein, deine Biochemie ist nicht "sehr schlecht", sie ist zumindest nicht typisch für irgendeine Trisomie. Dafür müsste das PAPP-A noch deutlich niedriger sein. Wenn dich der Gedanke an Trisomien zu sehr beunruhigt, dann mach einen der NIPTs, z.B. Praena- oder Harmonytest. Damit hast du die größten Chancen für eine gefahrlose Beruhigung. Aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn du dich von selbst wieder beruhigen kannst.
Ich drücke dir die Daumen, dass keine relevante Präeklampsie eintritt und denke, dass du auch dafür gute Chancen hast. Ich würde mich freuen, wenn du nach Geburt nochmal berichtest, auch das Geburtsgewicht.
LG und alles Gute, ich bin zuversichtlich,
Barbara



Liebe Barbara,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mir geht es schon besser! Eine Frage habe ich noch, "nicht typisch für irgendeine Trisomie", gäbe es da noch etwas anderes wofür die Werte sprechen oder kann ich mich entspannen?

Viele liebe Grüße


Hallo anonyml,

ich denke, du kannst dich entspannen. Am ehesten würde ich bei diesen Werten ein leicht unterdurchschnittliches Geburtsgewicht des Kindes erwarten, aber nichts Dramatisches. Und es kann gut sein, dass das ASS das schon voll kompensiert.

LG, Barbara



vielen lieben Dank für deine Einschätzung. Ich werde mich nun entspannen und genießen.

Liebe Grüße