Schlafregression? Zähne? Oder einfach selbst versaut? Brauche bitte dringend euren geballten Rat 🙏🏻

Guten Morgen ☀️ ihr Lieben,

einige werden mich noch kennen. Hab auch lange nicht ins Forum geschrieben, weil ich echt gut ausgelastet bin. Aber heute muss ich mich mal an euer geballtes Wissen/ Erfahrung wenden.

Ich bin mittlerweile echt am verzweifeln. Eumelchen ist mittlerweile 9 Monate alt. Im Juni sind wir für zwei Wochen campen gewesen. Bis dahin war die Zubettbring-Situation kein Problem: Abendbrot, Zähne geputzt, gewaschen, Schlafanzug und -Sack an, Gute-Nacht-Geschichte und noch ein Liedchen… ins Bett gelegt und ein paar Minuten später hat Eumelchen geschlafen wie ein Baby. Nur noch 1x die Nacht wach geworden für ein Fläschchen.
Im Wohnwagen war leider kein Platz für das Reisebettchen, weil unser Hund ja auch noch irgendwo liegen musste. Also hat er bei uns im großen Bett geschlafen. Ging auch gut, aber recht unruhig. Am meisten für mich.
Seitdem wir wieder zu Hause sind läuft das absolut daneben. Nicht nur, dass das einschlafen zur Herausforderung für uns beide bzw. drei wird, sondern er wird auch 3x in der Nacht wach und schläft nur mit Flasche wieder ein, so wie letztendlich auch am Abend, wenn er nach 1-2h aufstehen, hinlegen, aufstehen, sitzen, hinlegen, weinen, aufstehen, wieder hinlegen nochmal durstig/hungrig geworden ist.
Wir haben es mit daneben legen versucht, streicheln (was er scheinbar nicht mag), Lieder singen und allmählich leiser werden, Summen, Lieder flüstern, rausgehen und wieder reingehen, sobald er wieder sitzt/steht um ihn wieder hinzulegen, ihn machen lassen, bis er unzufrieden wird und weint und erst dann wieder rein um ihn hinzulegen, und wieder mit daneben legen…. Letztendlich haben wir ihm nochmal die Flasche gegeben und dann schlief er. Wir kuscheln vorher immer ausgiebig, die Situation wird zum Abendbrot schon extra ruhig gestaltet, damit er zur Ruhe kommt. Und bis ich ihn abgelegt habe ist er auch echt entspannt. Kaum liegt er, fährt er richtig hoch. Als würde er sich wieder hochpushen.
Er bekommt auch gerade Zähne. Die oberen zwei sind kurz davor durchzubrechen. Wir haben uns auch nicht gescheut ihm mal ein Zäpfchen zu geben, wenn wir das Gefühl hatten, dass er Schmerzen hat.
Wir sind seit 4 Wochen aus dem Urlaub zurück und ich bin echt fertig, weil die Nächte einfach nur zermürbend sind.
Ich hab nachts auch schon versucht die Milch durch Wasser zu ersetzen, aber das hat immer nur kurz Erfolg.

Meine Frage nun: was macht ihr anders? Habt ihr Tipps? Oder muss ich einfach geduldig bleiben? Ich wäre sehr dankbar für ein paar Antworten.

Liebe Grüße
Lotti mit Eumelchen🩵9m

1

Hallo liebe lotti

Ohhhh ich kenne das...

Ich glaube wenn er Zähne bekommt dann ist das leider relativ normal.
Ich hatte mich auch gewundert, weshalb meine kleine letzten Monat so schlecht geschlafen hatte.
Es wurde sich gewälzt , gewunden und getreten. Dann lag sie oft zappelnd und quengelnd im Bett von 4 bis 7 Uhr morgens.
Da ging gute 3 Wochen so.
Und plötzlich waren mehrere Zähne aufeinmal da. Unter anderem 2 Backenzähne.
Unter Tags hat man ihr nix angemerkt.
Ich denke es waren echt die Schmerzen....
Bei uns half dann auch nur eine Flasche.
Und das obwohl sie eigentlich seit sie 3 Wochen alt war durchgeschlafen hat, im Sinne von " brauchte keine Flasche mehr "...

Im allgemeinen gibt es echr solche Phasen.
Bei uns war es mit 4 Monaten ganz schlimm...
Und dann mit 7 Monaten und mit 1 Jahr...
Und eben jetzt... wobei es sich gerade wieder bessert...

Von daher... Leider... Augen zu und durch liebe lotti.

Ihr schafft das ❤

2

Boar ich danke dir so für deine Antwort! Und ich hab schon an mir gezweifelt. Ich fand das immer schrecklich, wenn Kinder mit Flasche einschlafen und nun mach ich das selbst. Ich hoffe allerdings, dass wir davon auch wieder loskommen.
Und ja, tagsüber ist von allem nichts zu spüren.
Eben noch im Auto und anschließend beim Mittagessen fast weggepennt, beim hochtragen schon an meiner Schulter gekuschelt und kaum liegt er, sind die Akkus wieder voll.
Naja, also Flasche und jetzt schläft er wie ein Baby.
Tut mir auch echt leid, dass er einfach nicht sagen kann, was ihm fehlt.

Tausend Dank meine Liebe 🙏🏻😘

3

Huhu Lotti,

da ich einen „Katastrophen-Schläfer“ habe, habe ich mich mit der Thematik mal etwas näher beschäftigt und kann dir sagen, dass aktuell tatsächlich mehrere/verschiedene Gründe in Frage kommen.

Zähne wären ein Grund, dann müsste es aber mit den Zäpfchen besser geworden sein. Haben die denn geholfen?

Ansonsten entwickeln die Mäuse mit etwa 9 Monaten die Trennungsangst. Ist er in letzter Zeit anhänglicher? Weint er, wenn du den Raum verlässt etc.? In dem Zusammenhang kann es natürlich auch sein, dass er das gemeinsame Schlafen im Urlaub super fand und sich jetzt erst wieder umgewöhnen muss. Hast du die Möglichkeit, dich zum Einschlafen zu ihm zu legen? Wenn das nicht in seinem Bett möglich ist, dann könntest du auch vorübergehend eine Matratze auf den Boden legen und dich mit ihm dort hinlegen. Das wäre natürlich nur vorübergehend, also solange die Trennungsangst anhält.

Ansonsten durchhalten 💪🏼🍀!

Alles Liebe und viele Grüße

6

Hallo meine Liebe 🥰

Danke für deine Antwort (ich hab’s jetzt erst gelesen 😅🙈)

Ja das könnte alles mit reinspielen. Es ist jetzt auch seit einer Woche wieder besser. Hab mich ja immer nach dem Urlaub dazu gelegt. Mach ich heute auch noch.
Auf jeden Fall tolle Hinweise von dir.
Vielen Dank.

Was meinst du damit, du hast einen „Katastrophen-Schläfer“? 🥺

4

Du hast ja schon ein paar Antworten bekommen. Ich gehe mal auch davon das es hauptsächlich eine Phase ist / durch die Zähne geschuldet ist. Möchte aber noch einen Punkt einwerfen, der bei uns das Hauptproblem war.
Du schreibst Schlafanzug und Schlafsack?
Ich weiß nicht ob dein Kind zu den "mir ist leicht kalt" oder "immer zu warm" Kindern gehört. Jedenfalls bei den themparaturen die wir in den letzen Wochen im Kinderzimmer hatten, wäre meine Tochter so in dem Alter nie eingeschlafen!
Das wäre ihr definitiv zu warm gewesen.

Mit drei Monaten ca würde schon geschrien / nicht geschlafen wenn sie einen einteiler mit Flüsschen getragen hat. Waren die Füße hingegen nackig, schlief sie recht zügig ein.
Sie schlief schon immer nur im Schlafanzug oder body.
Schlafsack war ihr generell zu warm.
Evtl ne leichte Decke drüber.
Inzwischen schläfst sie im Sommer oft nur mit dem Bettbezug. Ohne Bettdecke drin und kurzärmlig ohne Unterhemd. (ist schon 6 j.)
Mit ca 8 Monaten war es bei uns auch ne Katastrophe. Da gab's nachts dann (vorübergehend) nur noch Wasser. Da meist nur noch ein paar mal genuckekt wurde und dann 10 bis 15 Minuten wieder. Erst wenn sie innerhalb ca 15 bis 20 Minuten 3x was wollte gab's Milch.
Dadurch haben sich die Abstände wieder verlängert. Waren aber sehr anstrengende Nächte da sie da echt alle 30 bis 45 Minuten wach wurde. Gute Nächte waren bei uns nur 2x wach für 30 Minuten und 1x wach und die 2. Nachthälfte unruhig.
Meine Tochter brauchte mich zum. Wieder einschlafen nachts sehr lange. Bis sie über 4 Jahre alt war.
Dazwischen gab es immer wieder Tage wo das einschlafen an sich über 2 Std dauerte. Vorallem dann wenn sie drüber war. Da half dann oft nur noch rumtragen.

Bearbeitet von ti.813
7

Guten Morgen ☀️ liebe ti.813

Ich komme jetzt erst zum antworten.
Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort. Das mit der Wärme ist ein sehr guter Hinweis. Ich hab auch schon darüber nachgedacht, wie er die Nächte wohl empfindet. Bei sehr warmen Temperaturen hab ich ihm einen kurzen Einteiler-Schlafanzug angezogen und den Sommerschlafsack. Ohne Socken. Also ich denke das war auch okay. Teilweise gab es aber einen langärmligem Body statt dem Pyjama an, da er nachts dann so kalte Arme hatte.

So, wie du die Nächte beschreibst, klingen sie wie unsere. Ich bin auch gerade dabei die Milch nachts verdünnt zu geben, wegen der Zähne. Hab ich mit der KiÄ so abgesprochen. Letzte Nacht hab ich auch sehr deutlich gemerkt, dass er meine Nähe braucht. Wir haben dann im Stillsessel gekuschelt und dabei ist er sogar wieder eingeschlafen. War super unbequem aber mega schön 😉

Tja, also was soll ich sagen. Da bin ich ja froh, dass es mir nicht allein so geht und dass das durchaus „normal“ sein kann.

Vielen Dank 🙏🏻

5

Hi Liebe Lotti,

also das was du beschreibst, ist absolut normal. Insbesondere in dem Alter brauchen die Kleinen einfach sehr sehr viel Nähe. Hat er angefangen, zu robben oder krabbeln? Aber auch wenn nicht, es geht wahnsinnig viel vor in ihnen. Die Schlafsituation, die ihr davor hattet, würde ich schon als außergewöhnlich gut beschreiben ☺️

Ansonsten stimme ich allen anderen Tipps zu. Insbesondere die Wärme. Unser Kleiner hat jetzt lange nur im Kurzarmbody geschlafen und ist mit Decke oder Schlafsack ausgeflippt.

In dem Alter könnt ihr ihn noch nicht verwöhnen. Wenn er weint, dann weil ihm wirklich etwas fehlt. Und es kann soooo anstrengend sein 😴 ich wünsche dir ein gutes Durchhaltevermögen und Ausdauer und Liebe. Wenn ich am Ende war, habe ich mich immer daran erinnert, was für ein Wunder er ist und das kein 15-jähriger weinend auf Mama einschläft. Es ist also ein Ende in Sicht 😅😉

8

Guten Morgen ☀️ du Liebe 🥰

Musste zum Schluss tatsächlich ein bisschen lachen, denn da hast du absolut recht 😂
Vielen Dank für deine Worte.
Manchmal steckt man einfach so in seiner Blase, dass man sich nicht vorstellen kann, dass es anderen genauso geht. Umso schöner zu lesen, dass man damit nicht allein ist.