Anzahl Follikel am Ende des Zyklus.

Hallo,

die Frage betrifft meine Frau (42).
Vor 6 Monaten sagte die Gynäkologin, sie habe „Eierstöcke wie eine 35 jährige“.
Nun waren wir in der KiWu Klinik zur Beratung und es wurde wieder Ultraschall gemacht.
Sie befand sich vor der Menstruation.

Die andere Ärztin zählte neben dem Ei nur zwei Folikel und widersprach der Einschätzung Ihrer Gynäkologin.
Der AMH Wert steht noch aus.

Meine Frage: sterben die Folikel am Ende des Zyklus nicht ab? Oder ist die Reserve innerhalb von 6 Monaten so dramatisch gesunken?

Wir sind auf jeden Fall total down weil wir aufgrund der Meinung der 1. Gynäkologin positiv waren, dass wir evtl. Auch keine KiWu benötigen.
Meine Frau war schon schwanger mit 41, wir hatten aber leider eine MA.

Vielen Dank für die Aufklärung.

1

Hallo,

wie lange probiert ihr es denn schon auf natürlichem Weg?

lg

2

Seit Dezember 22, 1x MA im ÜZ 4.
Abort mit Citotec.

Seitdem ist die Periode sehr viel schwächer und mal kürzer und mal länger, aber noch in der Norm.

3

Ich denke vom ultraschall allein, kann man die fruchtbarkeit nicht ausmachen, dazu brauch es noch blutergebnisse.

Habt ihr denn schon kinder?

weitere Kommentare laden
6

Hey,

nach den antralen Follikeln sollte am Zyklusanfang geschaut werden. Erst ab Beginn der Menstruation wird im Gehirn pulsativ FSH (und LH) ausgesetzt, was die Follikel zum Reifen bringt. D.h. bei deiner Frau können durchaus mehr vorhanden sein.

Die Follikel, die quasi in einem Zyklus ins Rennen gegangen sind und nicht zum Zuge kamen (meist nur 1-2 Leitfollikel), werden absorbiert.
Die Follikel, die bis dahin unabhängig von den Wachstumshormonen gereift sind verharren in dem Stadium, bis sie rezeptiv auf die Gonatropine reagieren und wiederum als potentielle Follikel im aktuellen Ausfluss zur Verfügung stehen.

Ob deine Frau „die Eierstöcke einer 35-jährigen“ hat ist egal, das Zellalter ist 42 und daran lässt sich nichts ändern. Auch wenn der AMH (altersgemäß) niedrig ist, sagt es nichts über die Fähigkeit schwanger zu werden aus! Und am Ende bedarf es nur der einen richtigen Eizelle.

Alles Gute🍀

8

Danke.

Wie sollen wir dann die Aussage der Ärztin in der Klinik bewerten, dass am Ende des Zyklus zu wenige Folikel sind. Zu voreilig, unseriös?

Naja, warten wir das AMH Ergebnis besprochen wird.

Ja, das Zell Alter macht mir sorgen, aber wenn wenigstens eine gute dabei ist, reicht es. Wir möchten nur ein Kind.

Zu IVF hätte IVF noch eine Frage:
Hat man nach der Hormonbehandlung wieder einen Zyklus, der unregelmäßig ist, ähnlich wie nach dem Abort?

13

Ich denke die Regelmäßigkeit des Zyklus ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Bei mir war er z.B. bei beiden Fehlgeburten (auch mit cytotec und myfefine) gleich wieder normal und nach den ICSIS auch. Da kam die Periode schon ganz regulär an ZT28, noch vor dem SST.

weitere Kommentare laden
9

Ich war mit 41 2x schwanger leider eine MA. Habe dann aber mit 42 Jahren ein gesundes Kind bekommen und hoffe, dass es jetzt mit 43 Jahren nochmal klappt .
Ich würde die Eier mit pimp my eggs ein bisschen auffrischen. Mache ich auch .

11

Liebe Brin5, hast du das Kind auf natürlichem Weg bekommen? Also ohne Klinik? Und welches PME machst du genau? Ich nehme auch schon viel, manchmal ist es aber dennoch inspirierend zu lesen, was andere machen.

19

Ja ohne nachhelfen immer schwanger geworden. Nehme D3, Folsäure, Omega 3, Zink BVitamine, Q10 und Magnesium . Beim jetzigen Versuch helfen wir mit Letrozol nach. Mein Frauenarzt meinte, das würde die Chance etwas erhöhen, da ich ja jetzt noch „älter“ wäre 🙃

weiteren Kommentar laden
18

Hallo, tatsächlich kann gerade in dem Alter die Reserve sehr schnell abnehmen. Der Körper schickt quasi immer mehr Eizellen ins Rennen, weil immer weniger davon gut sind. Es ist also durchaus möglich, dass innerhalb von sechs Monaten ein drastischer Schwund stattfindet. Habt ihr inzwischen einen AMH Wert bekommen? FSH? All das sagt natürlich trotzdem nichts über die Qualität der Eizellen aus (die ist mit 42 nun Mal nicht mehr gut). Aber je besser AMH desto besser könnte man bei einer IVF stimulieren und entsprechend mehr Eizellen noch gewinnen, von denen vielleicht eine gute dabei ist

21

Hi, weiter oben wurde gesagt, man sollte Folikel besser am Zyklusanfang zählen. Bei der besagten Untersuchung waren es nur Tage vor der Menstruation.

Nein, die Werte bekommen wir erst nächste Woche besprochen.

22

Optimal wäre 2. Bis 5. ZT. Allerdings kann die AFC auch an anderen Tagen erfolgen. Es wird vermutlich stimmen, dass die ovarielle Reserve (mit 42) erwartbar eher niedrig ist.