Rauchgeruch - Liebestöter?!?

Hallo Ihr Lieben,
heute auch mal was in Schwarz - weiß auch nicht, ob ich in Liebesleben oder Partnerschaft gehören würde, wahrscheinlich beides.

Mein Partner und ich sind seit fast 19 Jahren zusammen, mit ner halbjährigen Trennung im verflixten Siebenten. Wahrscheinlich konnten wir nicht ohneeinander, haben uns nach "Trösteaffairen" in diesem halben Jahr wiedergefunden und sind seitdem doch glücklich, würde ich meinen.

Wir haben eine 5jährigen (auf den wir 5 Jahre warten mussten...) und einen 3 1/2jährigen daheim, beides Wunschkinder. Seit zwei Jahren wohnen wir im gemeinsam gebauten Haus, alles schick soweit. Klingt nach Klischee, wie in vielen Posts...

Nun das Traurige - unser Liebesleben hängt! Auch nix Neues, nur der Grund vielleicht...
Mein Schatz ist Raucher, immer gewesen. Nun werdet ihr sagen - ok, hast doch gewusst, worauf du dich einlässt. Hab ich leider nicht so ganz. Er hat mir immer gesagt, er möchte gern aufhören, er schafft das auch ganz sicher. Hat er auch ab und an mal, so für ein paar Tage bis hin zu längstens zwei Monaten. Hat auch gemerkt, dass es ihm guttut, aber er ist Stress- und auch Genuss (bzw. Sucht-?) Raucher, kommt nicht weg.´

Mein Problem ist meine übergute Nase. Ich rieche alles sehr gut. Gerüche immer viel eher, als sie bei anderen ankommen. Hat sich durch die Schwangerschaften noch gesteigert. Entweder hab ich den Rauchgeruch früher nicht so schlimm empfunden. Vielleicht war es nicht so schlimm, weil ja da die Zeitspanne des Rauchens noch nicht so lange war wie jetzt.
Fakt ist - ich kann ihn nicht mehr riechen. Nicht der Körpergeruch an sich, den mag ich immer noch. Aber aus dem Mund, geht garnicht mehr. Ich mag ihn nicht mehr küssen, so ganz intensiv und so, ihr wisst schon. Es ist nichtmal der frische Rauchgeruch, den man so landläufig mit Kaugummi bekämpft. Nein, der tief aus dem Rachen kommt, am schlimmsten früh, aber an sich immer. Kennt ihr sicher auch, wenn ein Raucher auf euch zukommt und man riecht ihn schon auf drei Meter Abstanden, alt, muffig. Nicht beschreibbar, aber alles ander als erotisch und angenehm.

Ich denke doch, dass ich meinen Partner noch sehr liebe. Klingt blöd, aber nach dem ganzen Theater ist viell schon einiges kaputtgegangen. Ich weiß es nicht.
Ich mag ihn eigentlich gern küssen. Sobald ich ihm nahe komme, vergeht mir der Wunsch. Küssen ist für mich aber DAS Wichtigste. Dadurch fühle ich Nähe. Dadurch bekomme ich Lust auf mehr. Ein Sexleben ohne Küssen ist soviel weniger schön bis nicht so richtig möglich, weil die entscheidende Stimulation fehlt. Und anstrengender, weil ich länger brauche, um "in Fahrt zu kommen". Er möchte gern öfter Sex. Ich prinzipiell auch. Aber wie gesagt, beim Machen hab ich Spaß, Lust zu entwickeln dauert bissl. Könnte einfach sein, wenn wir ordentlich knutschen könnten, aber so. Ich liebe die Missionarsstellung, weil sie so intim ist. Nur wenn ich seinem Atem rieche, vergeht mir die Lust. Also bleibt für den Sex nur Doggy, Reiten, Löffelchen. Aber hey, ich möchte ich auch mal in die Augen schauen, ihn schwer auf mir spüren…

Lange Rede, meine Lust ist flöten. Er ist entsprechend verärgert, wenn ich mal wieder auf einen seiner zahlreichen Annäherungsversuche zögerlich bis garnicht reagiere. Am meisten funktioniert es um die fruchtbaren Tage rum, die Biologie sei dank.

Und ich weiß, dass es anders ist, wenn er nicht raucht. Hatten wir ja schon. Natürlich nicht gleich nach einem Tag, bissl muss sich das entwickeln. Aber ich weiß, dass es ein Riesengrund ist. Und auch die kleinen Liebeskleinigkeiten des Alltags, Kuscheln, einfach mal so umarmen, Küssen im Alltag bleiben auf der Strecke dadurch.

Er ist gefrustet. Aber es ist ihm nicht wichtig genug – wie soll ich es sonst werten, wenn es ihn nicht dazu bewegt, wenigstens zu versuchen, es zu ändern. Schon lange kein Versuch mehr. Ich hab schon alles versucht, Reden, Bitten, Drohen, ihm beweisen, dass es doch schon gewirkt hat, wenn er mal länger als nen Tag nicht raucht (weil dann lässt tatsächlich schon dieser fiese Geruch/Geschmack nach!). Er sagt immer, er kann sich nicht vorstellen, dass das der einzige Grund ist. Wenn ich ihn richtig lieben würde, dann würde ich es trotzdem können. Hey, ich würde aus Liebe auch keinen Thunfisch essen, der stinkt und schmeckt nicht in meinen Augen. Ist ein doofer Vergleich, aber ähnlich für mich.

Seit ein paar Monaten hat er angefangen, mich mit Aufmerksamkeitsentzug zu strafen. Er redet nur das nötigste mit mir, ist kühl und abweisend. Geht mir aus dem Weg. Ich leide, soll immer einlenken, als ob ich die „Schuld“ (wenn es denn eine solche gibt) anerkenne. Wenn ich dann mal einlenke, oder durch „Zufall“ mal wirklich solche Lust hatte auch ohne vorherige lange Stimulation, ist alles wieder wunderbar. Er ist wieder lieb, mein Mann, wie ich ihn kenne und liebe. Aber wie kann sowas sein? Meine Meinung ist, dass wenn ich jemanden liebe, ich ihm sowas nicht zumuten würde. Nur dem Sprechenden kann geholfen werden. Aber er spricht nicht. Was soll er immer reden, es muss doch alles von allein kommen. Und wenn es nicht von mir allein kommt, kommt es nicht vom Herzen.

Letztens hab ich mich mal „überwunden“, er hat es gemerkt, ist ja gut so. Und er hat gesagt, wenn ich mal wieder nicht wirklich Lust auf ihn habe, soll ich es ihm sagen. Ich hab es nicht gesagt, sondern gezeigt, als ich seine suchende Hand anders dirigiert hab und mich in seinen Arm gekuschelt hab. Da hat er sich dann auf seine Seite gedreht und seit dem (Sonntag) ist wieder Funkstille. Es tut so weh!

Wenn ich dann sage, dass es doch nicht alles nur um Sex gehen kann, sagt er auch, das stimmt, sondern um die ganzen Kleinigkeiten. Stimmt im Endeffekt nicht, weil eben diese Kleinigkeiten für mich auch mit der Körperlichkeit zu tun haben. Er will mich da nicht verstehen.

Ich bin mittlerweile auch so unsicher und gefrustet, dass ich bestimmt auch sehr launisch bin und teilweise sehr leicht reizbar und manchmal vielleicht auch übermäßig vermeckert. Doch auch hier weiß ich, dass ich das ändern kann, wenn ich ausgeglichen bin, körperlich wie seelisch.

Aufhören mit Rauchen ist sicher hart, aber ist es das nicht wert? Bin ich es ihm nicht wert? Er sagt nein, er liebt mich. Muss ich erst die harte Tour fahren, ihn zu verlassen, damit er merkt, dass ich nicht weiter so will und kann? Aber ob er das versteht, dass ich eigentlich möchte, dass er kämpft, dass er endlich begreift? Dessen bin ich mir leider nicht so sicher :-( Ich bin traurig, ratlos, verärgert. Ich hab Lust. Und ich vermisse das Küssen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich möchte nicht fremdküssen, nur wie soll das in der Zukunft aussehen?
Muss ich damit leben? Aber alles aufgeben, deswegen? Er tut es scheinbar, ich möchte es nicht wirklich. Leben kann ich damit auf Dauer nicht.

Wieso kann ich ihm nicht klarmachen, dass ich keinen anderen möchte. Oder nur ein bisschen – nämlich ihn ohne den Rauchgeruch?!?!?

Ich weiß nicht weiter. Kann mir mal jemand die Augen öffnen, falls ich was in meiner Begegnung mit der Sache nicht einbeziehe oder übersehe? Oder hat jemand nen guten Rat, wie ich ihn viell nahebringe, wie wichtig das ist für unsere Beziehung? Hab noch nicht den Knopf gefunden, den ich drücken muss, um es ihm klarzumachen.

Ach mensch, eine scheinbar kleine Umstimmigkeit mit so großen Auswirkungen *heul*

Danke schonmal fürs Lesen und Gedankenmachen. Bin gespannt auf eure Antworten.

LG
T.

1

Hi,

ich kann dich bis zu einem gewissen Punkt verstehen.
Der geruch ist ekelhaft und abstoßend.
Aber ich sehe auch, dass du dich da so sehr reinsteigerst, dass da vielleicht tatsächlich noch etwas anderes dahinter steckt. Denn nur deswegen so aufzudrehen, wie du es tust, halte ich für stark übertrieben.

Wenn du dich ekelst und er nicht aufhören kann, kann man sicher Kompromisse finden:
-er raucht zuhause nur noch auf dem balkon/vor der Tür und das so wenig wie möglich.
-drau0en trägt er eine Jacke, die er nur zum Rauchen trägt und die auch draußen bleibt schlimm- wie der Geruch in der Kleidung hängt)

-er putzt sich hinterher die Zähne / wäscht sich ab etc (das nervt auf Dauer).

Vielleicht kann man so die Alltags-Zärtlichkeit wieder herstellen und daraus resultieren dann weitere Schritte...?!?

LG
Sheep (Ex-Raucher)

2

Hallo Sheep,

danke für deine Antwort.

Es ist ja leider nicht der "neue" Geruch, der in den Kleidern hängt. Sondern der, der aus den "Tiefen des Halses" kommt, weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Und dagegen kann man mit einfachen Mitteln nix machen. Er raucht draußen, Hände waschen danach und so, macht er, ist auch ok, erkenn ich an.
Trifft aber leider nicht den Punkt.

Und da er täglich ca. ne Schachtel raucht, vor allem wenn er auf Arbeit ist und Stress hat, ist der "innere" Geruch einfach mal sehr stark.

LG
T.

3

Hallo T.,
ich verstehe Dein Problem, da ich in der gleichen Situation bin - allerdings ist die Beziehung noch nicht so "alt" wie Deine. Und ich kann wie Du auch nicht verstehen, wie man nicht auf eine Sucht verzichten will, wenn sich der geliebte Partner vor einem selber ekelt ?!? Man kann Hobbies und Interessen anpassen/abgleichen, aber eine Sucht ist doch wieder was ganz anderes. Würde ich weniger Schoki essen, wenn man mich darum bittet ? Ich glaube schon :-) Da ich unter keiner Sucht leide, kann ich es aber auch echt nicht nachvollziehen.

Ich wünsche Dir ein paar gute Tipps - Du bist nicht alleine !
Vielleicht müssen wir uns doch einen Nicht-Raucher suchen ?

Grüsse
Micha

4

dass das in einer so langjährigen beziehung zu einem solch großen problem wird, kann ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich nachvollziehen.

ich war vor jahren mal für ein paar monate mit jemandem zusammen, der absoluter nichtraucher war und das auch so abstoßend fand, dass er nicht mal in lokale ging, in denen geraucht wurde. er hat mir das gleich zu anfang gesagt und ich habe mich damit insofern arrangiert, als dass ich weder in seiner gegenwart geraucht habe, noch, unmittelbar bevor wir uns getroffen haben. ich habe darauf geachtet, dass meine klamotten nicht nach rauch riechen und dass man sich die haare regelmässig wäscht und die zähne putzt, setz ich jetzt einfach mal als selbstverständlich voraus. damit konnte mein damaliger freund hervorragend leben und für mich war es nur eine geringfügige einschränkung, das war alles kein problem.

ich würde mir auch nicht verbieten lassen, zu rauchen, ich kann es aber mal lassen, wenn es jemanden stört. z.b. rauche ich auch niemals in anwesenheit meines kindes. genau so hat mein mann, als ich schwanger war, darauf rücksicht genommen, dass es mich geekelt hat. er hat dann eben geraucht, wenn er allein war und zugesehen, nicht mehr danach zu riechen, wenn er nach hause kam. das ging völlig problemlos.

für mich sieht es so aus, dass dein mann -aus welchem grund auch immer, das ist ja ihm überlassen- mit dem rauchen nicht aufhören will. ohne wollen geht es aber nicht. dafür mit drohen und liebesentzug gestraft werden, finde ich hart. ich fürchte fast, euer problem liegt ganz woanders und die blöde raucherei ist nur ein vorwand.

5

Hallo,

wie gesagt, der direkte Geruch nach einer Zigarette ist nicht das Schlimme, sondern der, der von der Lunge kommt, aus dem Rachen.

Nicht ich bin die, die mit Liebesentzug straft. Er straft mich, wenn ich nicht mit ihm schlafe. Nicht immer, aber wenn ich ihn zwei, dreimal hintereinander abblitzen lassen, dann schon. Dann ist absolute Funkstille, bis ich in irgendeiner Weise nachgebe.
Und das schlimme - wenn wir Besuch haben oder allgemein vor anderen schauspielert er. Ist nett zu mir, redet mir. Kaum ist der Besuch weg, geht die Kälte weiter. Ich versteh das nicht.

Meinst du, das von meiner Seite her noch ein Problem sein könnte (was ich mir nicht eingestehen will) oder eher von ihm? In den Zeiten, wo es passt, sagt er mir, dass soweit alles ok ist. Klar, Unstimmigkeiten gibt es überall, aber keine so gravierenden?!?

Sonst redet er nicht, er sagt immer, dass ich doch merken müsste, wenn er was hat. Und was er hat. Nur, meine Kristallkugel ist leider grad im Urlaub #gruebel Vielleicht ist da was, was er nicht sagen kann, will? Das Reden hat er nie so wirklich gelernt, zumindest nicht über die wirklich wichtigen Dinge, die man klären sollte. Über anderes kann er stundenlang referieren.

LG
T.

9

oh je, so ein exemplar hab ich auch zuhause. bitte immer alles erraten und bitte immer darauf rücksicht nehmen, dass reden ja nicht seine kernkompetenz ist #augen das nervt ohne frage und ich glaube, da hilft nur am ball bleiben und es immer wieder einfordern, dass jemand sich mitteilt und in worte zu fassen lernt, was in seinem kopf so los ist. wer nicht redet, kann nicht verstanden werden.

weisst du, ich kenn das von mir selbst: wenn ich jemandem gegenüber irgendwelche vorbehalte habe oder da sowieso schon irgendwas im argen liegt, dann fängt über kurz oder lang ALLES an zu nerven. irgendwann reicht es mir dann auch schon, wie jemand seine kaffeetasse hält, dass ich laut schreien könnte.

ich kann natürlich nicht wissen, ob das bei dir so sein könnte. aber vielleicht hat sich da ohnehin schon verschiedenes bei dir angestaut und das äußert sich jetzt so, dass du ihn im wahrsten sinne des wortes nicht mehr riechen kannst.

letztlich ist es wohl so: du wirst ihn nicht dazu bringen können, das mit dem rauchen zu lassen. und selbst wenn es so wäre, es wäre dann ja nicht, was er will, er würde es dir vielleicht dann doch zum vorwurf machen oder als "druckmittel" einsetzen ("für dich hab ich mir ein bein ausgerissen, um mit dem rauchen aufzuhören, also musst du jetzt auch..... was auch immer tun!"

ich glaub, es ist immer problematisch, jemanden ändern zu wollen. selbst wenn es in diesem fall ohne zweifel ja zu seinem vorteil wäre, denn dass rauchen lästig, nicht gesund ist und stinkt, weiss ja auch jeder raucher im grunde. aber die entscheidung dagegen muss ein jeder selbst treffen.

dass du darunter leidest und es dich nervt, kann ich aber gut verstehen. ich hab ja auch nicht immer geraucht und in nichtraucherzeiten fand ich es selbst immer obereklig, wenn jemand nach rauch gerochen hat.

ein viel größeres problem seh ich aber eigentlich darin, dass ihr jeweilig liebesentzug einsetzt, um den anderen zu strafen (er auf der emotionalen ebene, du auf der körperlichen). da fühlt sich jeder auf seine art zurückgewiesen und vielleicht ist das ein stück weit eine erklärung für sein kaltes verhalten. bei meinem mann ist das jedenfalls gerne mal verunsicherung, die er damit überdecken will.

weiteren Kommentar laden
6

Einerseits kann ich dich verstehen, ich finde diesen alten, inneren Rauchgeruch auch eklig, aber andererseits hast du nun mal einen Raucher geheiratet. Vielleicht war deine Nase damals wirklich weniger empfindsam, vermutlich war man damals aber einfach auch mehr an Raucher gewöhnt und deshalb dem Geruch gegenüber toleranter.

Rauchen ist eine Sucht, man kann nicht einfach so aufhören, nicht umsonst werden Unmengen mit Hypnosekursen und Rauchpflastern verdient.
Dein Mann hat schon einige Male versucht aufzuhörten und ist gescheitert, er glaubt vermutlich gar nicht mehr daran, es zu schaffen.
Jetzt kommst du, strafst sein Scheitern mit Liebesentzug, machst es zum Dauerthema, kein Wunder, dass er es so erst gar nicht mehr probieren mag.

Darüberhinaus kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Beziehung an so einer (schon immer dagewesenen) "Kleinigkeit" zerbricht und euer Sexleben nur deshalb zum Erliegen gekommen ist. Vielleicht ist es ein Mitgrund und natürlich ist dieser muffige Geruch nicht antörnend, aber der einzige Grund für euer Probleme kann das wohl ja nicht sein, oder?
Ihr wart lange ein Paar, jetzt habt ihr zwei kleine Kinder... das Leben mit Kindern ist immer anstrengender, ermüdender und ein bisschen ist es auch normal, dass die Lust abnimmt. vielleicht ist gar nicht deine Nase besser geworden, sondern du bist einfach schneller genervt, gestresst und empfindsamer? Und er vielleicht genauso? Kann es nicht sein, dass das Rauchen zumindest teilweise nur vorgeschoben wird und die wahre Ursache viel tiefer liegt?

Wenn dir wirklich etwas an deinem Mann liegt, dann hör auf ständig sein Rauchen zu kritisieren, immerhin hat es dich offensichtlich viele, viele Jahre auch nicht vom Küssen abgehalten. Vielleicht gelingt es deinem Mann tatsächelich in einer etwas weniger angespannten Situation mit dem Rauchen aufzuhören oder es zumindest etwas zu reduzieren. Unter deinem Druck klappt es sicherlich nicht, denn Rauchen ist wie gesagt eine Sucht und dein Mann kann es nicht so einfach sein lassen, auch dir zu Liebe nicht.

Ich habe übrigens auch einen rauchenden Mann, der es leider bis heute auch nicht geschafft hat, obwohl er weiß, dass wir (ich und die Kinder) uns das sehr wünschen würden...

7

Hallo,

danke für deine Gedanken.

Ich thematisiere es zumindest verbal nicht ständig, aber natürlich indirekt dadurch, dass es mit den Körperlichkeiten einhergeht.
Rauchen tut er lt. seiner Aussage aus zwei Gründen - der Stress im Job, wo er einfach besser abschalten kann (und er hat dazu einen verdammt stressigen Job und lange Arbeitstage). Und eben auch zuhause, weils beim Abschalten hilft.
Daher weiß ich, dass ich ihn zum Aufhören auch nicht zwingen kann. Will ihn auch nicht zwingen in dem brutalen Sinne, aber schon an seine Vernunft, sein Gefühl appellieren. Die Tiraden hab ich mir schon vor ganz vielen Jahren abgwöhnt ;-)

Und - er straft mich mit Liebesentzug, nicht ich ihn. :-(

LG
T.

10

"Und - er straft mich mit Liebesentzug, nicht ich ihn. :-("
Doch, du weist seine Umarmungen, seine Küsse zurück, weil er dir zu sehr stinkt, als Strafe quasi, weil er es nicht schafft mit dem Rauchen aufzuhören.

Im Gegenzug dazu redet er nicht mehr mit dir und ignoriert dich, was natürlich auch Liebesentzug ist, seelischer halt.

"Will ihn auch nicht zwingen in dem brutalen Sinne, aber schon an seine Vernunft, sein Gefühl appellieren"
Du zwingst ihn aber, wenn du damit drohst zu gehen, oder ihm vorwirft du seist ihm nicht mal das wert. Lass ihn einfach mal, er weiß ja, dass du das Rauchen hasst. Und sicher weiß er auch, dass es stinkt, ungesund ist, viel zu viel Geld kostet... Viele Raucher wollen im tiefsten Inneren ja auch aufhören, sind sich aber sicher es eh nicht zu schaffen.
Vielleicht hast du mehr Erfolg, wenn du ihn nicht ständig drängst.

Aber, wie bereits gesagt, ich glaube nicht daran, dass das Rauchen euer bzw dein eigentliches Problem ist. Ihr habt euch sehr bewusst für Kinder entschieden, lange darauf gewartet und schließlich ein zweites bekommen. Das tut man doch nicht, wenn man den Partner so eklig findet, dass man sich nur sehr ungern umarmen oder gar küssen lässt, oder? Und damals hat er doch ganz genauso geraucht und wohl auch so gerochen...
Sicherlich hat dich das Rauchen damals auch schon gestört und du hättest es besser gefunden, wenn er aufhört. Aber so extrem genervt und angeekelt warst du offensichtlich noch nicht.
Ab wann geht das so?
Weißt du, mein Mann ist ZB extrem unordentlich, er lässt gern alles dort fallen, wo er gerade steht. Nun nervt mich das natürlich immer, aber normalerweise sag ich was, er räumts weg, oder ich machs schnell, weil er gerade nicht da ist, jedenfalls ist es kein Dauerthema bei uns. Bin ich aber gestresst, überfordert, kränklich, unzufrieden, genervt von den Kindern usw kann sich aus so einer Socke im Wohnzimmer ein handfester Ehestreit entwickeln. Verstehst du, was ich meine? Seine Unordnung ist immer gleich, nur meine Reaktion unterschiedlich...
Geh in dich, nimm das Rauchen mal raus aus deinen Gedankengängen, und überlege, wo der Hund eigentlich begraben liegt.

8

Hallo T.,
ich kann dich in vielerlei Hinsicht gut verstehen. Auch ich habe einen gut ausgeprägten Geruchssinn und rieche z. B. bei gekipptem Fenster, wenn vor dem Haus ein Paar müffelnde Schuhe stehen. ich bin dankbar für diese Gabe, auch wenn sie mir in meinen Schwangerschaften z. T. das Leben zur Hölle gemacht hat...
Zu deinem Problem: Weiß dein Partner, WARUM du derzeit was Küssen und Sex anbelangt dich zurückgezogen hast? Ich finde Küssen auch superwichtig und sehe das Problem, wenn man seinen Partner aus irgendeinem Grund nicht küssen will.

Ich denke es gibt für euch beide nur die Chance, dass ihr euch auf einen Kompromiss einigt. Wie der aussehen kann, hängt davon ab, inwiefern sich wer wie weit auf den anderen zubewegen kann. Wenn Sex für dich fortan nur möglich ist, wenn er nicht mehr raucht, kann er sich entscheiden. Ich sehe es anders, als die meisten, die vor mir geschrieben haben. Wenn du den Geruch aus irgendeinem Grund eben jetzt nicht mehr erträgst, ist es halt jetzt so. damit muss er sich bzw. ihr euch auseinandersetzen.
Vier Erfolg dabei.
Ach ja, und wenn's zu zwei nicht klappt, dann eben mit professioneller Unterstützung.
LG schwanog

LG