Kein "Ich hab dich lieb" u. ä.

Hallo an alle,

ich habe mal eine Frage und würde gerne ein paar Meinungen zu Folgendem hören.
Mein Freund und ich sind nach einer mehrmonatigen Trennung nun seit einem guten halben Jahr wieder zusammen. Vorher warens knapp 2 Jahre.
Eigentlich war die Trennung das Beste, was passieren konnte, so kann ich das im Nachhinein sehen, denn viele Erkenntnisse und Änderungen kamen eben erst über diese. Die Klarheit und das Bewusstsein, die über die Zeit bei beiden kamen, haben erst dazu geführt, dass wir tatsächlich eine Chance zusammen haben.

Es läuft richtig gut und die Ängste, die anfangs bei beiden sehr groß waren, werden langsam weniger. Sicherlich ist da noch einiges und das braucht auch Zeit, aber es geht Hand in Hand nach vorne.
Nach dem, was wir zusammen durchgemacht haben, ist das auch etwas, was einen irgendwie stolz macht.
Immer öfter kann ich mich wirklich fallenlassen und nicht ständig im Hinterkopf haben, dass alles ja bald wieder vorbei sein könnte.
Das ist wichtig, aber in unserem Fall nicht selbstverständlich, noch nicht. Denke, das kann auch jeder nachvollziehen, der schonmal getrennt war und der Beziehung dann eine zweite Chance gegeben hat.

Das Problem, was ich habe, ist, dass er mir nicht sagt, dass er mich liebt. Er sagt mir nicht, dass er mich lieb hat. Er zeigt es mir. Tagtäglich. Ich weiß es. Ich liebe dich sind große Worte, die man auch nicht einfach dahersagen muss, auch wenn die Gefühle dem entsprechen. Das ist nicht das Problem.
Aber Ich hab dich lieb, finde ich schon irgendwie wichtig. So sehr man es gezeigt bekommt, es spürt und weiß. Aber ab und zu hört man es auch gerne, oder nicht?
Es ist auch nicht so, dass ich einfach erwarte, dass er mir das jeden Tag sagt.
An sich wäre es mir momentan schon genug, wenn er es erwidern würde. Wenn ich ihm mal schreibe in ner sms ich hab dich lieb, dann kommt dazu nichts.
Mir ist das lange nicht aufgefallen. Aber heute klam das so hoch. Er ist im Urlaub und ich schrieb ihm, dass er mir langsam fehlt. Dass er mir das so nicht zurückschreibt, wusste ich und war auch nicht meine Erwartung.

Wir haben aber dann telefoniert und er sagte, er habe sich gefreut über die sms, über dies und jenes und es war auch schön, zu hören, dass ich ihn vermisse. Und die ganzen Tage, wenn wir telefonieren, sagt er zum Abschied nur... Bis die Tage. Das klingt jetzt richtig mies, oder? So ist nicht unser Umgang miteinander, das wiederspricht dem so:-(
Und ein paar Stunden später, also quasi jetzt, tut mir das einfach weh und wird mir rückblickend so bewusst.
Die ganze Zeit über war das eigentlich so.
Und ich merke auch, dass es mir immer schwerer fällt, das mal zu sagen oder zu schreiben. Ich möchte es unbeschwert sagen können, tue es aber nicht, weil ich im Hinterkopf die Angst habe, verletzt zu sein, weil es nicht zurückkommt. So Komplimente und alles mögliche macht er mir oft. Aber das auf der Gefühlsebene spricht er so nicht aus.

Vor der Trennung war das eben ganz anders. Da hat er es wirklich oft gesagt. Und da ich weiß, dass er mich liebt, mich liebhat, finde ich es einfach schade, dass er das nicht mal sagt.

Übertreibe ich das alles? Muss ich das lockerer sehen? Ist das Angst bei ihm, ne innere Blockade? Ich weiß, ihr könnt das nicht wissen, ich würd nur gerne mal ein paar Ansichten dazu haben.
Vielen Dank und liebe Grüße

irgendwietraurig

1

Hi,

ich finde es schon wichtig zu hören ob mich mein Freund liebt bzw. lieb hat.
Hast du Ihn denn schonmal darauf angesprochen, warum er dir das nicht sagt.
Ich würde jetzt einfach mal sagen, rede mit ihm wenn er wieder da ist und sag ihm was dich bedrückt.

Liebe grüssis
knuddelmaus310

#liebdrueck

2

Hallo!
Nein, habe noch nicht darüber geredet, wurde mir ja erst heute klar und manchmal ist das schwierig, so für sich selber Klarheit zu bekommen, ob man das nicht einfach übertreibt, deswegen hab ich ja hier geschrieben.

Ich werde das aber ansprechen, wenn er zurück ist, denn es ist ja zumindest mal was, womit ich mich irgendwie unwohl fühle und wobei ich ihn auch einfach verstehen will. Dann ist der Umgang damit vielleicht auch einfacher.

Danke dir für deine Antwort!
LG
irgendwietraurig

3

Hey!

Wenn du dich entscheiden müsstest... ob du es hören/lesen darfst... oder ob du es spüren kannst... Wenn du dich fragst, wen du dir an deiner Seite wünschst - jemanden, der es dir sagt... oder jemanden, der es dir zeigt... Wofür entscheidest du dich dann?

Ich weiß, wie sich das anfühlen kann. Es ist nicht nur das Hochgefühl der Verliebtheit, was man mit den Momenten verbindet, in denen man es von dem Partner gesagt bekommt... Es ist vielmehr die Unsicherheit, die man jedesmal erfährt, wenn man es NICHT gesagt bekommt.

Vielleicht musst du nur lernen, deinen Freund zu lesen... seine (kleinen) Liebesbeweise zu erkennen.

Wenn er es dir doch zeigt... dann schätze diese - seine - Art, seiner Liebe Ausdruck zu verleihen und schätze DICH glücklich, jemanden zu haben, der dich liebt! Löse dich von der Suche nach den bloßen Worten.

Ich weiß, wie schwer das ist... ;-)


LG Sylvi

4

er liebt dich ... er zeigt es dir dauernd ... er liebt dich ... du weisst es ...

es ist das menschliche streben nach immer mehr und immer mehr ... wenn etwas da ist und sei es noch so schön, es muss immer mehr sein ... würde er sagen: ich hab dich lieb, würdest du dich fragen: warum sagt er das und nicht: ich liebe dich.

wie wäre es mit mehr dankbarkeit dafür, was du hast, was du erlebst? du sagst ja selbst, du erwartest etwas, was du nicht kriegst und ziehst dich deshalb zurück. dankbarkeit aber öffnet das verhältnis zueinander und so kommt er vielleicht eines tages selbst drauf, dir ein paar schöne worte zu sagen.

5

viel wichtiger, es zu hören, ist, es zu spüren. mit dem was er tut und wie er mich behandelt.
worte kann man schnell sagen, sogar, ohne sich was dabei zu denken.

6

Also ich zeige das auch lieber, spreche das irgendwie ungern aus. Und ich bin ne Frau und glücklich verheiratet :-).
Aber das war bei mir schon immer so, auch in vorherigen Beziehungen.
Schriftlich, also per sms z.B., kann ich es aber #schwitz.

Naja, ich würde das jetzt nicht so überbewerten, er hat vielleicht auch einfach noch ein paar Ängste, dass es wieder vorbei sein könnte o.ä.
Ich würde ihm das mal so ganz direkt sagen, wie du es jetzt hier geschrieben hast, dann kann er sich dazu äußern.

Grundsätzlich ist es mir aber auch lieber, wenn ich gezeigt bekomme, das jemand mich liebt statt dass er mir das sagt.
Ein Ex von mir hat es mir ständig gesagt, das ging mir voll auf den Wecker, weil es hohle Worte waren und er mich ansonsten überhaupt nicht ankezptieren und verstehen konnte. War dann auch nur ne sehr kurze Beziehung...
Und schau, vor der Trennung hat er es dir ständig gesagt, und wohin hat es geführt? Zur Trennung.
Vielleicht will er mit diesen Worten einfach nicht mehr so unbedacht umgehen, verstehst wie ich meine?
Lieber er zeigt es dir jetzt und ihr habt ne tolle Beziehung als umgekehrt.

Also, rede mal mit ihm und versteif dich ansonsten nicht so sehr auf das Thema.

LG

7

Ja ich bin auch so ich kann das schlecht sagen aber schreiben,kein Thema,aber das ist doch immer so oder?das schreiben fällt immer leichter wie das reden,
Mein schatz sagt das oft zu mir,und er erwartet dann auch antwort drauf,sag ich nix,kommt dann;:du liebst mich doch auch oder???muss dazu sagen das er mich wahnsinnig liebt und es bei uns perfekt ist,und er eben angst hat das perfekte zu verlieren.Aber darum muss man sich das nicht tausendmal sagen,kleine Gesten sind viel schöner,wie verliebtes Anschauen,den anderen beobachten,und wenn man es merkt,die wärme und die liebe in den augen sehen können,ach ja das ist schön!!

8

Meiner sagt sowas auch nicht. Mit dem Zeigen tut er sich auch schwer denn er hat es nie gelernt (Körperlichkeiten).

Er zeigt es mir indem er mir ne Tafel Schokolade kauft oder mal unaufgefordert den Geschirrspüler ausräumt (was er hasst), wenn er zu Hause ist Essen kocht etc.

Am Anfang tat ich mich sehr schwer damit aber er kann nicht über seinen Schatten springen. Ich weiß dass er mich liebt und es nur nicht auf "normalem" Weg zeigen kann daher ist das ok. Klar, manchmal wünscht man sich mehr aber irgendwann muss man eben für sich selber entscheiden ob man damit leben und glücklich sein kann.

9

Hallo,

du sagst ihr könnt nun mit einander reden dann tu das
braucht er noch dann soll er es sagen;)
ich finde sowas ist sehr wichtig

2cents hinwerft

10

"Bis die Tage"??
Es muss nicht täglich zu hören sein sondern nur überhaupt mal? Das finde ich nicht überzogen.
Er geht nicht ein einziges mal auf Deine eindeutigen Vorlagen in Simsen ein?
Wie zeigt er eigentlich, dass er Dich liebt, hast Du da ein Beispiel?

Natürlich kann man es auf vielfache Art zeigen, aber wenn alles ok ist, fällt es ja doch hin und wieder verbal aus. Zumal wenn der eine Partner spürt, dass dem anderen sehr daran liegt, wird es ihm ein Leichtes(!) sein. Ehrlich(!) zu äußern, was man sowieso aus tiefster Überzeugung fühlt, noch dazu wenn es dem Partner am Herzen hängt, den ich mag, ist kein großer Aufwand, oder?

Wenn ich jemanden lieb habe, dann zeige ich es ihm/ihr - und wenn der Grad der Vertrautheit groß genug ist, sage ich es auch sehr gerne offen, zähle und rechne nicht die Gelegenheiten.

Gerade bei Partnerinnen/Partnern sollte das Vertrauen da sein - und der Spruch kam oft aus mir selbst heraus. Wenn er allerdings einseitig zum Zwang mutiert, stimmt irgendetwas nicht.

Ich habe noch nie geliebt und mich gleichzeitig daran genervt gefühlt, dass meine Parterin es zu oft hören wollte. Noch nie. "Genervt" zu sein war schon immer eher ein Indiz für ein ganz anderes Problem. Das Einfordern von Liebesformeln dürfte wohl zahlenmäßig die geringste Ursache bei Liebesbeziehungs-Brüchen sein. ;o)

Und wenn es von mir gefordert wurde und ich es nicht freiwillig oder nur sehr zögernd und mit dem schlechten Gefühl von Lüge über meine Lippen ließ, dann war das Kind schon lange im Brunnen ersoffen.

Sorry für meine Offenheit, aber das sind meine Erfahrungen als Mann. Ich wünsche Dir, dass ich da sehr aus der Art schlage.

Du hast ihn ja sehr lieb wie ich sehe, nüch? :-)
"Eure Ängste"... ich glaub, Deine Angst ist größer. Und er.. naja, seine ist nicht so groß, denn er muss Dir nichts verbal zeigen und scheint sich dabei trotzdem sehr sicher zu fühlen. Konzentrier Dich ein bisserl mehr auf Dich, stell ihn nicht so auf ein Podest bzw. Eure Beziehung und gemeinsame Historie auf die Du so "stolz" bist. "Locker" ist das sicher schwer zu sehen, aber ein gesunder Abstand würde Dir bestimmt gut tun und ihm wiederum vielleicht hin und wieder zu einer Bemerkung verleiten, die Dir gut tut.

LG
Fenster