Kind Erkältet, komische Reaktionen

Guten Morgen,
Wir stehen vor einem kleinen Problem.

Unser Sohn 10 ist seit gestern wirklich gemein Erkältet, mit Nase laufen und Nase verstopft im Wechsel, Husten und Heiserkeit...
Wir kommen aus einem noch Corona-freiem Kreis und haben uns in den letzten 4 Wochen auch nirgendwo anders aufgehalten... trotzdem durften wir uns gestern schon einiges Anhören von Familie und Freunden...

Und ich vermute das selbe wenn ich nun gleich unseren Sohn von der Schule abmelden...

Wir sind keine Familie die beim kleinsten Schnuppen zum Arzt rennen müssen und die Notdienste wegen nix belagern.
Dennoch stellt sich mir grad die Frage ob ich heute doch zur Vorsicht mit unserem Kind zum Arzt fahren sollte um Eventualitäten auszuschließen...
Da er auch Asthma-Patient ist.
Aber eigentlich möchte ich mich gar nicht so schnell Verunsichern lassen...
Die Wartezimmer des Kinderarztes sind bestimmt ohnehin Proppevoll...

Was würdet ihr in der Situation tun?
Liebe Grüsse und bleibt Gesund....

4

Schnupfen ist übrigens kein typisches Corona-Symptom.

LG

1

Ich will gar nicht wissen wie viele hier Corona haben und es fällt nicht auf, da nicht jeder mit Erkältung zum Arzt geht. Auch jetzt nicht. Schwierig. Ich würde den Kinderarzt anrufen und fragen. Oder euer Gesundheitsamt. Wenn sie lieber testen wollen, dann los. In ein volles Wartezimmer kommt ihr dann eh nicht. Gute Besserung

2

Guten Morgen.

Erstmal gute Besserung!!

Und hier ein wirklich guter Artikel zu dem Thema:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-kinderarzt-tipps-eltern-1.4822355

Liebe Grüße

15

Danke, der Beitrag ist wirklich gut!
Mein Mann schimpft schon. Er hatte am Freitag haufenweise Kunden in der Apotheke, die Schutzmasken kaufen wollten. Sein Chef hatte zwar in einem Bericht in den regionalen Medien groß und breit erklärt, dass er momentan keine Schutzmasken beziehen kann, aber Herr Spahn hat ja gemeint, es gäbe keine Lieferengpässe...
Ich hab Herrn Spahn ja noch nie für einen fähigen Gesundheitsminister gehalten, aber momentan würde ich ihn am liebsten auf den Mond schießen!

LG

3

Hallo,

das heißt, ihr seid mit einem richtig schlimm erkälteten Kind Familie und Freunde besuchen gefahren oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ich habe da schon immer Besuche abgebrochen oder bin gar nicht erst hin bzw. habe Leute ausgeladen. Auch Weihnachten schon abgesagt.

Ich stecke mich immer mit sowas an und habe da gar keine Lust mehr drauf.

LG

6

Ich weiß nicht wo du gelesen hast das wir mit unserem kranken Kind Besuche gemacht haben...

Aber selbst wenn, vor Corona sind unsere Kinder auch mal mit einer Laufnase und Husten zur Schule gegangen, so lang sie keinen Fieber haben und es ihnen soweit gut geht seh ich da auch kein großes Problem...
Sonst würden unsere Kinder teilweise von Dezember bis März kaum die Schule von innen sehen...

8

>>>Ich weiß nicht wo du gelesen hast das wir mit unserem kranken Kind Besuche gemacht haben...<<<

Die Annahme ist doch nicht abwegig.

>>>trotzdem durften wir uns gestern schon einiges Anhören von Familie und Freunden...<<<

Wenn dein Sohn erst seit gestern krank ist, woher wissen dann Familie und Freunde davon und wieso musstet ihr euch schon einiges anhören?

weitere Kommentare laden
5

Der Arzt schließt da sowieso nichts aus. Selbst wenn du in Quarantäne bist, wirst du nicht getestet.

7

Mein Sohn hatte die gleichen Symptome, am Samstag kam noch Fieber hinzu und ein fieberkrampf. Der Notarzt brachte ihn ins Krankenhaus und siehe da, er wurde positiv auf influenza getestet. Meine kleine Tochter und mein Mann auch. Also ich würde eher darauf testen lassen...

11

Wenn Fieber dazu kommt, ist klar, dass man einen Arzt konsultiert.

Aber ich habe z.B. seit vorletzten Sonntag eine Erkältung mit einem dicken Schnupfen, der versuchte, sich in den Nebenhöhlen einzunisten, seit gestern Husten und die ganze Zeit über kein Fieber.

Und jetzt?
Das ist nicht typisch für Corona, sondern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einer von diesen 1000 Erkältungsviren, die um diese Jahreszeit immer kursieren, und das auch schon Ende letzten Jahres.

Wenn alle Leute mit solchen Erkältungssymptomen zum Arzt rennen, bricht unser Gesundheitssystem zusammen. So viele Ärzte gibt es gar nicht.

Da sehe ich das Problem, dass die ganzen Erkälteten die Ärzte blockieren, so dass schwerer erkrankte Leute (mit was auch immer) nicht mehr behandelt werden können.

Abgesehen davon kann man Corona wohl auch ohne Symptome haben. Damit hat sich das Thema, die Verbreitung stoppen zu können, eh erledigt.
So müssten aus Prinzip alle getestet werden und das immer wieder.

17

Ich habe kein Fieber und würde auch positiv getestet. Ich rede nicht von Corona. Und auch hab ich nicht gesagt das sie zum Arzt muss. Aber wenn sie sich wegen einer Ansteckung Sorgen macht, dann würde ich eher Influenza testen lassen. Ich war mit meinem Sohn nicht beim Arzt wegen dem Husten. Aber wenn das Kind krampft und das Notfall Medikament nicht wirkt, dann muss man nun mal einen Notarzt rufen. Der musste ihn in ein künstliches Koma legen und intubieren, damit er transportfähig wird. Im Krankenhaus haben sie nun getestet und nun liegt er eben dort und muss bleiben. Wäre mir anders lieber, geht aber nun mal nicht. Und da es immer heißt grippaler Infekt, würde ich es eben genau beobachten. Denn meine 18monate alte Tochter hat das auch und es hieß grippaler Infekt... man muss nicht durchdrehen und immer gleich von Corona ausgehen, es gibt noch genug andere Viren, die wahrscheinlich gefährlicher sind als Corona...

weitere Kommentare laden
9

Ich würde es so handhaben wie bei jeder anderen Erkältung auch.
Du/Er wirst sowieso nicht getestet wenn du/ihr nicht nachweislich Kontakt zu einem Infiziertem hattet.

Warum dürft ihr euch was anhören weil dein Sohn erkältet ist? Jedes Kleinkind ist im Jahr Durchschnittlich 108 Tage krank.

12

"Warum dürft ihr euch was anhören weil dein Sohn erkältet ist? Jedes Kleinkind ist im Jahr Durchschnittlich 108 Tage krank."

Weil die Leute gerade spinnen.
Vor 2 Wochen wurden doch Asiaten hier in Deutschland von den Leuten wie Aussätzige behandelt, weil Corona in China ausgebrochen war. #klatsch
Jetzt ist jeder, der hustet, verdächtig.

13

Das sind auch meine Gedanken.

Natürlich dürfen immunschwache Menschen sich Sorgen machen, aber ehrlich, ich möchte gar nicht wissen, wie viele Menschen sich ungetested angesteckt haben, denn es fällt doch meistens gar nicht auf, wenn man nicht gerade an viruslastigen Adressen war.

VG, midnatsol

weiteren Kommentar laden
16

Ich musste gestern mit Baby ins KH weil sie WIRKLICH etwas hatte.
Das war scheiße, weil die 116117 wegen der Corona-Hysterie nicht erreichbar war & das KH deshalb überfüllt ist.

Also meine Meinung: Nein, sicher NICHT zum Arzt wenn du sonst auch nicht gehen würdest!!
Diese Corona-Hysterie nervt.

20

Die 116 117 ist meistens nicht erreichbar, das liegt nicht am Corona.

Mit Baby ist das natürlich etwas anderes, aber ich habe immer alles daheim, falls uns am Wochenende etwas erwischt und fahre nicht zum Arzt.

Gute Besserung für dein Baby!

21

Doch, mir hat die Nummer schon ein paarmal geholfen (gut, man muss es oft probieren). Aber gestern ging eben nichts.

Ich hab auch ne gut gefüllte Hausapotheke (& medizinisches Fachwissens) aber manchmal braucht man eben doch ärztlichen Rat und/oder Handlung auch am Wochenende.
Und wenn dann alles voll ist wg Hysterie & Schnupfen nervts!
Sowas kann doch echt warten/ in Ruhe zu Hause auskuriert werden. Was soll denn ein Arzt da machen?

19

Was ich tun würde: nicht zum Arzt - aber Kind auch nicht in die Schule bringen sondern zu Hause auskurieren lassen.