Nabelschnur einbetten und Epoxidharz ohne sichtbare Schichten

Hallo ihr Lieben,

wir würden gerne den Nabelschnurrest meines Babies in Epoxidharz (als Würfel) gießen. Mein Mann probiert schon seit Wochen mit kleinen Zweigen herum, wie man die in Epoxidharz in einer Silikonform verewigen kann. Es klappt ganz gut ohne Bläschen und Co.

Das einzige was stört ist die sichtbare Trennlinie zwischen zwei Schichten. Gießt man nur eine einzelne Schicht, schwimmt das Ästchen auf. Wir wollen es ja aber schön zentriert im Würfel haben, sodass es „schwebt“. Das geht alson nur mit 2Schichten. Er hat es sowohl mit einer komplett ausgehärteten Schicht als auch mit einer noch „nassen“ Schicht als Boden probiert. In beiden Fällen ist die Trennlinie leider deutlich sichtbar.

Gibt es denn eine Möglichkeit, wie man wirklich keine Trennlinie mehr sehen kann?

Vielen Dank und liebe Grüße
blondie

1

es scheint unterschiedliche Qualitäten zu geben.
Eigentlich sieht man zwischendrin keine Schichten. Temperatur? Richtig gemischt beim zweiten mal?
Habt ihr neu angerührt? dann muss es bis aufs Gramm stimmen. Wenn Ihr nicht neu angerührt habt, ist die Masse schon etwas träge geworden und verhält sich somit anders und bildet deshalb eine Trennlinie.
Leider gibts da mehrere Varianten, warum das passieren kann.


Meine Trockenblumen habe ich nach einer halben Stunde, wenn es anfängt etwas zäher zu werden, einfach mit einem Zahnstocher runter geschubst, bis sie in der Mitte geblieben sind und alles auf einmal gegossen.

Als ich in mehreren Schichten gegossen hatte als ich gemalt hatte - (waren nicht 2, sondern viel mehr schichten gab es eigentlich nie Linien wo keine Farbe war. seltsam...

2

Ja anscheinend machen wir irgendwas falsch. Welches Harz benutzt du denn? Vielleicht liegt es einfach am Harz. Wir mischen bei jeder Schicht neu an. Temperatur ist höhere Zimmertemperatur (24-25Grad)

3

nimmst Du Mililiter oder WIEGST Du? --- man muss wiegen. Das sind nicht exakt die gleichen Mililiter wie gramm.

Probiert es mit Eurem Stöckchen mal mit runderdrücken nach einiger Zeit, wenn es anfängt anzuziehen.

Die Marke weiß ich jetzt nicht mehr, der Mann hat es mit in die Werkstatt genommen als ich nix mehr damit gemacht hatte - er versucht jetzt HOlz-Rillen aufzufüllen :) .... ------- zumindest solltest Du kein billiges Bastel-Komplett-Set kaufen, sondern eine Marke ab mittlerem Preis, so man die Kanister einzeln kaufen kann. Das ist auf jeden Fall bessere Qualität, wie Bastel-Komplettsets.