Mutter (Vater) -Kind-Kur: Wo wart ihr und wie fandet ihr es?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir jetzt die Anträge für eine Mutter-Kind-Kur schicken lassen und hoffe ich bekomme sie genehmigt.#schwitz
Ich weiß aber noch nicht wo es hingeht. Mir wurde schon gesagt, dass es eventuell in den Odenwald geht.

War dort schon jemand? Wenn nicht, wo wart ihr denn?
Wie hat es euch gefallen, hat es geholfen? Was wurde da alles gemacht?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.:-)


LG
Kleene

1

hi,

hab jetzt gar nicht geguckt wie alt deine kinder sind und ob sie schon kiga erfahrung haben, wenn nicht würde ich es mir und meinen kinder wenn es geht ersparen auf kur zu fahren.

ich war auf rügen
meine tochter war 1,5 und sie hat gelitten wie ein hund im kiga ohne eingewöhnung abgegeben zu werden.

ich fand es überhaupt nciht entspannend, uns hat 1x magendarmgrippe und eine schwere bronchitis heimgesucht und letztendlich hab ich nach 2 wochen die ganze geschichte vorzeitig abgebrochen...

ich habe mir gesagt, nur noch mit kindergartenerfahrenen kinder sonst geht das gar nicht...

lg cona

2

Ich war mit meinen Töchtern (1,5 und knapp 4 Jahre) in Graal-Müritz und es war super. Ich war darauf eingestellt, daß es nicht so erholsam werden würde, falls die Kinder nicht in die Betreuung gehen oder krank werden. Das erspart schon mal die Enttäuschung, wenn es anstrengend wird. Aber die Kur hat uns sehr, sehr viel gegeben. In der letzten Wochen waren wir alle krank und die medizinische Betreuung war nicht so doll und Unterstützung gab es nicht so viel. Aber meine Große hat irre Fortschritte dort gemacht. Für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen ist die Klinik "Meeresbriese" super!!! Die Kinder hatten ihr eigenes Zimmer, alle waren sehr freundlich. Allerdings war es im ganzen Haus auch sehr laut.
Ansonsten hängt viel davon ab, ob man sich mit den Müttern versteht. Wir hatten uns viel gegenseitig geholfen.

Meine Kleine konnte sich nicht so gut trennen, aber ich brauchte die Zeit für mich und hatte kein schlechtes Gewissen, wenn ich sie schreiend abgegeben habe. Mir war klar, daß sie sich schnell beruhigen würde. Aber das kann nicht jeder...

Die Erwartungen und die Einstellung zur Kur sollten nicht zu hoch gesteckt werden, dann kann man sich besser auf alles einlassen und auch einen Vorteil daraus ziehen. :-)

Ich hatte mich von meiner Krankenkasse beraten lassen. Und war sehr zufrieden damit!

Alles Gute
Sunnystorm

3

huhu,

kannst du mir mehr über die meeresbrise erzählen habe heute meinen antrag weg. und die von der diakonie will mich dort reinbringen!
kannst du mir eventuell auch sagen wie die psychologische betreuung dort ist? Da ich im moment sehr viel Ärger mit meinem Mann habe und wir kurz vor der Scheidung stehen, und mir das wahnsinnig zu schaffen macht.


Vielen Dank im vorraus


lg
marion mit der schlafenden Rasselbande(3,2,1 Jahr)

weiteren Kommentar laden
5

Hallo
ich war letztes Jahr in Wielfelstede (nähe von Oldenburg) obwohl ich Kur in Borkum beantragt habe.Kur war grausam.
Essen schmeckte nach nichts und verursachte bei allem Blähungen.
Es gab auch mal Lebensmittelvergiftung nach "leckeren" Fishtäbschen: Fast alle Kinder müssten sich Nachts danach erbrechen. Der "tolle" Arzt ( 80 jahre alt) sagte das es Magen-Darm Infekt war (ohne Fieber und Durchfall,der ein Tag gedauert hat, was natürlich totaler Schwachsinn ist). Unser "toller" Arzt kannte nur eine Krankheit,Rechtsseitigesschiefstellung in Bereich vom Becken.
Kurz gesagt ein Bein wird dadurch kurzer und dadurch wird man schief.Es waren 40 Frauen die das gleiche hatten..was für ein Zufall #augen. Am Anfang 2 Woche waren fast alle Kidis krank,und Antibiotiker würden verteilt wie Hilfe für Kriegsopfer.Darauf hatte ich keinen lust und wollte abbrechen.Mir ist (was oft bei Kuren passiert) gesagt worden,das ich die Kur nicht abbrechen darf,weil sonst muss ich die ganze Kur kosten selbst tragen. Das hat mir die Kur Leiterin versucht reinzureden.Darauf hin habe ich meine Krankenkasse angerufen und die haben mir mitgeteilt das es gelogen ist und ich darf abreisen wann ich möchte,weil ich ein freier Mensch bin.Dieses hat man aber dort nicht zu spüren bekommen.. Das habe ich Leiterin natürlich ganz schnell erklärt und gesagt das mir nicht gefällt in welchem Ton sie mit mir jetzt redet (war richtig unfreundlich,und wollte mir Angst einjagen das ich wirklich diese Kosten selber tragen muss ca.2500 €!) Durch diese erpresserische Aussage hatte sie erreicht das viele Frauen Angst hatten die Kur abzubrechen. Ich habe Leiterin nochmal deutlich erklärt ich lasse mich von Ihr nicht erpressen und werde die Kur sofort abbrechen ohne Ihre Zustimmung.Als weitere werde ich Beschwerde bei meiner Krankenkasse einreichen. Bin da raus gegangen.!0 min später bekam ich Ärztliche Indikation das ich aus gesundheitlichen Gründen nach Hause fahren darf.Das hat natürlich die Welle im Hause verursacht und nach mir sind 5 weitere Personen mit ihren Kinder nach Hause gefahren.
Was wir nachhinein im Ort erfahren haben ist,das diese Klinik schon vor Jahren geschlossen sein sollte.
Dadurch das ich dieses Kur abgebrochen habe (mit ärztlichen Atest ) habe ich noch Anschpruch auf eine Mutter-Kind Kur. Das wegen auch wollen die Kur Leiter keine Kranke Personen nach Hause schicken selbst volles Geld abkassieren. Wenn Die es abbrechen,kriegen die weniger Geld dafür. Und wenn sie mit dem Kind oder selbst krank in Zimmer eine Woche oder länger sitzen müssen haben sie auch nichts davon.In Krankheitsfall dürfen sie an keinen Behandlungen teil nehmen..(auch keinen Massagen).


Na ja..so sind meine Erfahrungen,die ich natürlich keinen Wünsche

LG.Adrianna

6

Erkundige dich ob das Haus wirklich gut ist . Vielleicht gibt es Bewertugen. es kommt immer darauf an wie alt die Kinder sind. es sollte mindestens in den Kindergarten gehen sonst hast du nichts davon. Ich hatte sehr viel Pech bei meiner Kur, aber habe mit anderen gesprochen die auf Borkum waren ,was die alles geboten bekommen haben, da weiß ich nicht wo ich gelandet bin. Es war ein Horror, aber man weiß sein zu Hause wieder zuschätzen .Ich war bei Wilhelmshaven.

7

Ich will auch in eine Mutter-Kind-Kur gehen.

Hauptsächlich wegen Rückenprobleme und Psychosomase (Wochenbett-Trauma) - siehe auch VK.

Die Anträge von der Krankenkasse habe ich schon. Jetzt brauche ich nur noch die Attests.
Facharzt, Kinderarzt und Klinik.

Ich würde auch gerne im Odenwald Kur machen.

8

Hi,

ich drück dir die Daumen, dass du die Kur genehmigt bekommst.#klee Das scheint ja nicht so ganz selbstverständlich zu sein, hier liest man ja öfter, dass eine Kur abgelehnt wurde.#gruebel

Also alles Gute und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja dort wenn ich auch in den Odenwald komme.:-)


LG
Kleene

9

Danke - ich hoffe, dass ich mit meinen Diagnosen und Befunden weiterkomme.
Ich werde dann bei einer Ablehnung auf jeden Fall Widerspruch einlegen und nochmal meine Ärzte abklappern.

Vielleicht sehen wir uns ja im Odenwald.