Meine Familie wird mir immer fremder

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich leben seit 1,5 Jahren in Shanghai. Natürlich können wir aus diesem Grund unsere Familien nur sehr selten sehen. Am Anfang wurde noch sehr oft telefoniert und regelmässig e-mails verschickt. Ganz langsam liess das mit der Zeit allerdings nach. "Schuld" daran waren sicherlich beide Seiten wobei bei uns hinzu kam, dass unser 1. Kind geboren wurde und die Zeit einfach knapp ist (trotzdem ist das keine Entschuldigung, ich weiss).

Nun war ich im Februar/März für 4 Wochen in Deutschland weil unser Sohn operiert werden musste. In der Zeit habe ich natürlich meine Familie (ich habe zwei ältere Schwestern und einen Vater mit seiner Freundin) getroffen. Meine Familie und die Familie meines Mannes. Ausserdem gab es eine Menge Freunde, die uns sehen wollten. Unser Terminplan war dementsprechend voll... hinzu kam ja noch die OP.

Die Verhältnisse innerhalb meiner Familie sind ein bisschen angespannt. Meine Schwestern sprechen seit über einem Jahr nicht mehr mit meinem Vater. Es sind einige Dinge vorgefallen, die nicht schön waren. Allerdings ist es nicht so, dass mein Vater die alleinige Schuld daran trägt. Na ja... auf jeden Fall habe ich, während unseres Urlaubs, auch die Taufe für unseren Sohn geplant. Er soll im Mai in Deutschland getauft werden.

Meine Schwestern haben mit mitgeteilt, dass sie NICHT an der Taufe teilnehmen werden, weil mein Vater dort ist. Ich könnte nicht verlangen, dass sie sich mit ihm an einen Tisch setzen und Friede, Freude, Eierkuchen herrscht. Auf meine Einwand, dass es bei der Feier nicht um sie und auch nicht um unseren Vater geht haben sie eigentlich gar nicht reagiert. Ich meinte dazu nur noch, dass ich sie für sehr egoistisch halte, wenn sie ihre Belange nicht mal hinten an stellen können... es ginge schliesslich um ihren (bisher einzigen) Neffen.

Als ich dann wieder zurück in Shanghai angekommen bin, erwartete mich schon eine e-mail von meiner Schwester. Sie hat mir Vorhaltungen gemacht, dass ich unmöglich sei und dass ich das egoistischste überhaupt wäre. Ausserdem fand sie es ganz schlimm, dass ich so wenig Zeit für sie hatte und mich mit Freunden getroffen habe... auch das war egoistisch. Gleichzeitig schreibt sie, sie hätte nur darauf gewartet, dass ICH sie endlich anrufe und sage, dass ich mich mit ihr treffen will. Da ich ja die jenige mit Kind sei, hätte sie sich gedacht, es wäre besser, wenn ich mich melde und Termine ausmache.

Tja... nun liegt es also ausschliesslich an mir, dass wir uns so wenig gesehen haben? Ich finde den Verlauf so schade und ich merke, dass wir uns langsam aber sicher, immer fremder werden. Sie meinte dazu noch: "Was erwartest Du denn auf die Entfernung?". Ich finde das so schade und es tut mir sehr weh... ich habe leider keine Ahnung, wie ich verhindern kann, dass es noch schlimmer wird. Ich bin sehr enttäuscht, dass meine Schwestern nicht zur Taufe unseres Sohnes kommen wollen... es hätte mir so viel bedeutet - zumal wir ja dann auch wieder weg sind und im Augenblick noch nicht sicher ist, wann wir wieder nach Deutschland zurück gehen.

Was soll ich nur machen? Ich vermisse meine Familie so und es ist so schrecklich, dass das alles so bröckelt.

Danke sehr fürs lesen... war sehr lang und sicher auch sehr wirr.

Liebe Grüsse
Astrid

P.S.: Der Schlusssatz in der e-mail meiner Schwester war übrigens: "Familie ist wichtiger als alles andere auf der Welt". Mich hat das doch sehr verblüfft...

1

Hallo,
Deine Schwester sieht nur sich selbst, sie scheint ziemlich egozentrisch zu sein. Ist sie evtl noch jünger? Den Schlusssatz interpretiert sie wohl ganz anders als Du. Frage sie doch einmal, wie. Ich könnte mir auch denken, dass Du, gerade weil du so weit weg wohnst, oft Gesprächsthema bist und deine Schwester schlichtweg eifersüchtig ist auf Dich. und Dir dann nach dem Motto "die ist doch sowieso immer so weit weg, die weiss gar nicht, was hier los ist" jede Kompetenz abspricht, in Familienangelegenheiten urteilen zu können.

Ich habe jedenfalls diese Erfahrung gemacht; als ich mehrere Jahre im Ausland gelebt habe und dann auf Besuch gekommen bin bzw. wieder zurückgekehrt bin, hat sich meine Scwester ähnlich verhalten, nur noch extremer. Sie hat mich bei Familienfeiern nicht mit eingeladen und war von totaler Eifersucht zerfressen - aus Eifersucht, weil ich einen Mann und Kinder hatte und ein "interessantes" Leben an exotischen Orten und die Verwandschaft natürlich oft über mich gesprochen hat. Sie hat mir sogar verboten, ihr neugeborenes Kind anzufassen - sie sagte mir doch glatt, dass sie nicht wollte, dass ich Kontakt zu ihm hätte.

Euer Fall scheint mir ähnlich zu sein. Deine Schwester hat ungeklärte Aggresionen gegen Dich. Diesen Quatsch mit dem Schlussatz hat meine Schwester übrigens auch gebracht - und sich selber aber überhaupt nicht daran gehalten.
Paule

7

Hallo Paule!

Der "Witz" an der Sache ist... meine Schwestern sind 6 und 10 Jahre älter als ich!

Ich habe mich immer ermahnt, wenn ich das Gefühl bekommen habe, dass sie vielleicht eifersüchtig oder neidisch sind. Ich konnte und kann es mir einfach nicht so richtig vorstellen. Aber ich ahne, dass es vielleicht in diese Richtung gehen wird.

Mal sehen, wie es in Zukunft wird. Ich muss mich, wohl oder übel, mit der Situation abfinden.

Vielen Dank für Deine Antwort!
Liebe Grüsse
Astrid

2

Guten Morgen,


bei Euch scheint ja eine Menge los zu sein.
Bei uns ist es andersherum, wir sind in Deutschland und meine Familie überall verstreut.
Meine Eltern leben in Spanien und wen sie uns Besuchen kommen ist meist die erste Woche nur für die Familie und dann geht s los. Arzttermine und jede Menge Freunde Besuchen. Das ist normal. Es stimmt manchmal komme ich mir dann wie das Büro meiner Eltern vor weil hier so viele Anrufe für sie ankommen. #;-)

Zu gegenseitigen Kontakt halten kann ich sagen zu meinen Eltern (Spanien) habe ich immer viel Kontakt. Als meine Schwester in Kanda gearbeitet hat war es etwas schwiriger und irgendwann habe ich mich beschwert das ich gar nicht s von ihr höre dann haben wir über MSN gechattet.
Meine große Schwester lebt in Italien und obwohl unsre Teleflat auch dafür gilt haben wir kaum kontakt wieso weis ich eigendlich selbst nicht so genau.
Ich denke es kommt immer auf beide Seiten an. Wobei ihr natürlich sehr weit weg wohnt und es sicher nicht ganz einfach und billig ist sich mal eben in den Flieger zu steigen.

Ich finde es ist von Deiner Schwester eine Frechheit Dir die Taufe zu versauen.
Es geht schließlich um Euren Sohn nicht um irgendwelche streiterein.

Ich würde Deiner Schwester eine gepfefferte Mail zurück schreiben und ihr genau so wie hier schreiben wie es Dir geht.
Ich weis zwar nicht ob das hilft aber dann hast Du zumindest alles getan.

liebe Grüße dore

Ps Ich hoffe Euer Sohn hat die Op gut überstanden und ist wieder gesund.

8

Hallo Dore!

Ja unserem Spatz gehts wieder super! Alles gut gelaufen... war auch nichts dramatisches "nur" ein Leistenbruch.

Ach... eigentlich sind es immer nur Kleinigkeiten, die aber dann bis ins Detail ausgeschlachtet werden. Ich glaube, ich habs teilweise echt mit Holzköpfen bzw. kleinen Kinder zu tun. Keiner will zugeben, dass er eventuell falsch liegt und jeder ist sicher Recht zu haben.

Das Problem ist, wenn ich ihnen schreibe, wie sehr ich unter der Situation leide, werfen sie mir wieder Egoismus vor... ziemlich verfahren irgendwie.

Danke auf jeden Fall für Deine Antwort!
Liebe Grüsse
Astrid

3

Also sowas hab ich an meiner Hochzeit auch mitgemacht, nur mit meinen Alten ( heute hab ich keinen Kontakt mehr). Die meinte ich müsse die Gästeliste nach ihrem Gutdünken machen. D.h. sie hatten mit jemand ein Problem und wollten den nicht dort haben. Tja nur ich hab mit dem nichts gemacht und hab gesagt ich halte mich raus und lade ihn ein. Aber ich mach es so das sich beide Seiten auch nicht unbedingt begegnen. Gut war geregelt und hinterher war ich doch der AR.... Egal. Jedenfalls würde ich deiner Schwester einmal klar machen, das dir die Familie nicht egal ist aber du nicht deren probleme tragen willst sondern dich raushälst. Immerhin ist es trotz allem der Opa deines Kindes. Und das heißt nicht, nur weil du ihn einlädst das du alles gut heißt, das jedoch steht schließlich an einer Taufe nicht zur Debatte. Das sollen sie bitte akzeptieren. Wenn das geht, Ok wnen nicht du machst die Gästeliste für alle und gut ist.
Wer nicht kommt würde ich sagen hat Pech gehabt.

Ela

9

Hallo Ela!

Letzten Endes wird es wohl darauf hinaus laufen, dass ich es so handhaben werde... ich lade jeden ein und wer kommt, der kommt - und wer nicht kommt, bleibt eben fern.

Ja das mit dem raushalten ist so ne Sache. Ich stehe irgendwie ständig zwischen den Stühlen und beide Seiten wollen, dass ich Stellung beziehe... wie ermüdend das Ganze - und das auf die Entfernung.

Vielen Dank für Deine Antwort!
Liebe Grüsse
Astrid

11

Oh ja sowas kann wirklich ermüdend sein. Zu mir sagte man damals noch ich sollte mir ne Lösung überlegen. Gut, ich hab das gemacht, weil meine M.... gesagt hat mit Ruth ( der Frau des Mannes dem meine Alte aus dem WEg ging) könnte man nicht reden. DAs geile: Jeder Vorschlag wurde abgeblockt den ich gemacht habe. Aber nicht von Ruth neeeeeeeeeee von Meiner M..... . Da sollste noch was sagen. Am Ende blieben sie fern der Trauung und ich hatte so wenigstens noch ein schönes Fest.
Inzwischen leb ich mein Leben gut undin Ruhe. HAt aber auch lange gedauert bis ich das konnte. Versuch dir also nicht den Kopf der anderen zu machen. Du kannste nicht deren Probleme mittragen.

Ela

4

Ich habe selber mal ein Jahr im Ausland gelebt, und zum Glück ist der Kontakt zur Familie geblieben, aber der zu den Freunden hat sehr gelitten. Mein Ex lebt immer noch im Ausland, und von Ihm weiß ich, dass er sowohl nach Deutschland kommt, als auch seine Familie ihn im Ausland besuchen, immerhin auch 6,5 Stunden Flugzeit.

Wenn Deine Schwester der Meinung ist Familie sei das Wichtigste.... wieso besucht Euch keiner? Ich denke so nen Flug bekommt man doch irgendwie geregelt, oder? Ich denke nicht, dass es nur Deine Schuld ist. Ich denke viele Leute erwarten von den anderen ein Verhalten, dass sie selber nicht erfüllen können! Es ist bestimmt sehr traurig, versuch noch mal in Ruhe auf Deine Schwester zuzugehen. Dass die nicht zur Taufe kommen wollen, hmmm ich weiß ja nicht was vorgefallen ist, aber wir sind doch erwachsene Menschen, oder? Habe immer gedacht dass kann man klären, gerade wenn die Familie das WICHTIGSTE ist! #blume Lass den Kopf nicht hängen und schreib eine nette e-mail zurück!

10

Hallo Kirsten!

Wirklich dramatisch waren die Vorkomnisse nicht... aber es ist alles sehr verfahren. Keiner will den ersten Schritt machen.

Wir werden Anfang Mai in Deutschland sein... Dominik wird Mitte Mai getauft. Vielleicht ergibt sich vorher ein Gespräch mit meinen Schwestern - ich hoffe es.

Das mit der e-mail-Schreiberei ist auch so eine Sache. Sicher würden sie mir wieder Egosismus vorwerfen und mir fehlt im Augenblick wirklich die Energie für einen "Schlagabtausch" über diese Distanz. Mal sehen, wie es sich am Ende löst.

Vielen Dank für Deine Antwort!
Liebe Grüsse
Astrid

5

Hallo Astrid,

meine Meinung zur Taufgeschichte:
ich habe selber keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern, und würde dementsprechend auch auf keine Familienfeier gehen, die meine Schwester (zu der ich noch Kontakt habe), geben würde.

Ich würde aber von meiner Schwester nie verlangen, meine Eltern auszuladen (klar, daß ihr die Anwesenheit meiner Eltern dann wichtig wäre).

Ich würde aber hoffen, daß meine Schwester in so einer Situation so vernünftig wäre, einzusehen, daß ein Wiedersehen zwischen meinen Eltern und mir nur böses Blut geben würde, und dadurch die Feier meiner Schwester versaut werden würde.

Sicherlich wirken deine Schwestern egozentrisch (Egozentrik kenne ich auch aus meiner Familie), und du hast einen guten Grund auf die Egozentrik deiner Schwestern und auf die böse email sauer zu sein.

Umgekehrt finde ich das Argument "bei der Tauffeier geht es nicht um den Vater oder um die Schwestern, sondern um das Baby" schwachsinnig,
Deinem Baby wird es sowas von egal sein, wer dabei sein wird. Von einer Tauffeier haben doch nur die Eltern des Täufling was, sonst keiner - denn den Eltern ist es (warum auch immer) wichtig, daß ihr Kind getauft wird (außer das Kind ist schon so groß, daß es selber den Wunsch geäußert hat, getauft zu werden).

Du mußt selber wissen, wer dir auf der Tauffeier wichtiger ist: dein Vater oder deine Schwestern. Wie gesagt, daß deine Schwestern nicht auf euren Vater treffen wollen, mit dem sie den Kontakt abgebrochen haben, kann ich sehr gut verstehen.

LG,
Juniorette

6

Hallo Juniorette!

Du hast grundsätzlich Recht... ja irgendwie geht es bei der Taufe nicht ums Baby. Weisst Du - dieser Mist mit den Streitereien haben sich halt so gehäuft in den letzten Jahren. Mich nervt einach so sehr, dass Schweigen das Mittel der Wahl in unserer Familie geworden ist. Eigentlich war kein Krach so übel, dass er es wert gewesen wäre, sich so zu ignorieren.

Die Fronten sind nun leider so verhärtet, dass anscheinend nichts mehr hilft.

Danke für Deine ehrliche Meinung... ich denke, ich habe eine Entscheidung getroffen.

Liebe Grüsse
Astrid