Großer Streit mit Mutter wegen Weihnachten - Bitte um eure Meinung

Liebe Community,

ich bin derzeit ziemlich verzweifelt und weiß nicht genau, ob der Fehler vielleicht doch an mir liegt. Daher würde ich euch gerne um eure objektive Meinung bitten. Es wird jetzt vielleicht ein wenig länger, denn ich muss etwas ausholen, damit ihr die ganze Situation besser einschätzen könnt. Dennoch versuche ich mich so kurz wie möglich zu halten :-).

Also vor knapp drei Wochen hatte ich einen großen Streit mit meiner jüngeren Schwester (sie ist 40, ich 42). Es ging um die Firmung meines jüngeren Sohnes. Meine Schwester wusste schon seit Wochen, dass sich mein Sohn an Ort X firmen lassen will, wir aber den Termin noch nicht wussten. Jetzt kam eben vor drei Wochen der Brief von der Pfarre mit dem Firmtermin. Ich habe natürlich gleich meiner Mama und Schwester telefonisch Bescheid gegeben. Diese Mitteilung war für mich eigentlich nur eine informelle Angelegenheit, ich hätte nie damit gerechnet, dass es da Probleme geben könnte.

Leider war das so. Als meine Schwester den Termin (er ist Anfang Juni 2024) gehört hat, sagte sie sofort, dass sie da leider nicht da ist, weil sie am 5. Juni 2024 in einen zweiwöchigen Italienurlaub aufbricht (Amalfi Küste). Ich war im ersten Moment total überrascht, denn wie gesagt wusste meine Schwester dass nächstes Jahr im Frühling/Sommer die Firmung stattfindet. Ich fragte sie darauf, warum sie den Urlaub jetzt schon gebucht hat und nicht hätte warten können, bis wir den Firmtermin kennen. Darauf entgegnete sie kühl, dass sie sich gedacht hat, dass die Firmung wie bei meinem ältesten Sohn an Pfingsten stattfindet. Kurze Anmerkung: ich habe ihr gegenüber nie gesagt, dass die Firmung zu Pfingsten ist, sie hat sich das selber alleine zurecht gereimt (keine Ahnung wie sie darauf kommt, vielleicht war es auch nur eine Ausrede) und war nicht einmal so weit, dass sie vor dem Buchen ihres Urlaubes bei mir nachgefragt hat, ob dieser Termin stimmt. Nein, sie hat einfach den Urlaub gebucht ohne auch nur einmal bei mir nachzufragen.

Ich bin ehrlich, ich war und bin noch immer sehr enttäuscht und sauer auf meine Schwester. Sie ist kinderlos, kann immer und jederzeit wann sie will auf Urlaub fahren, ist ungebunden und flexibel...und dennoch war es ihr nicht möglich, mit dem Buchen ihres Urlaubes zu warten. Meine jetzige Wut ihr gegenüber rührt sicher auch daher, weil sie schon immer sehr egoistisch war und immer ihr Ding gemacht hat. Sie hat kaum Rücksicht auf familiäre Termine genommen, und hat ihre Urlaube (sicher 10 im Jahr) immer so geplant, wie es ihr gepasst hat. Mich enttäuscht ihr Verhalten auch deswegen so, weil letztes Jahr mein Vater verstorben ist und von meiner Kernfamilie nur mehr sie und meine Mama übrig sind und ich zumindest darauf gehofft habe, dass zwei Menschen von meiner Familie bei der Firmung dabei sind.

Egal, jedenfalls möchte ich von meiner Schwester derzeit etwas Abstand haben, weil mir ihr Egotrip mittlerweile einfach zum Hals raushängt. Meine Mutter weiß das und versteht mich auch. Dennoch bin ich am Sonntag zum Geburtstagsessen meiner Mutter gefahren, weil ich ihr zuliebe dabei sein wollte. Meine Schwester hat so getan als wenn nichts mehr wäre, ich habe kaum mit ihr geredet.

Jetzt geht es aber um Weihnachten: ich sehe nicht (mehr) ein, warum ich immer alles so machen soll, wie die anderen es von mir erwarten, und meine Schwester sich immer alles erlauben kann/darf. Mein Mann und ich haben daher beschlossen, dass wir heuer zum ersten Mal am 26.12. nicht da sein werden. Zur Info: die letzten Jahre haben wir es immer so gemacht, dass wir am 26.12. immer zum Weihnachtsessen bei meinen Eltern waren (da kamen auch meine Schwester und ihr Partner, sowie meine Kinder mit). Meine Schwiegereltern sind Weihnachten immer in ihrem Ferienhaus in einem anderen Bundesland, zu denen fahren wir erst immer nach Weihnachten. Mein Mann hat also seit sicher 15 Jahren nicht mehr mit seinen Eltern Weihnachten verbracht.

Tja und weil heuer die Stimmung innerhalb meiner Familie eh nicht so rosig ist und mein Mann eigentlich schon öfters gefragt hat, ob wir Weihnachten nicht auch einmal zu seinen Eltern fahren wollen, habe ich mir gedacht, dass wir das heuer einfach so machen. Dies habe ich meiner Mutter nun mitgeteilt und habe ihr gesagt, dass ich "nur" am 24. und 25.12. daheim sein werde, aber nicht am 26.12. Ich habe ihr angeboten, dass sie am 24.12. zu uns kommen kann, ich sie sogar von zuhause abholen würde (weil sie am Abend nicht so gerne Auto fährt), aber das wollte sie nicht, weil sie "sonst die ganzen Geschenke im Auto transportieren müsste" (keine Ahnung was daran das Problem ist). Dann habe ich ihr gesagt, dass ich eh am 25.12 daheim bin und wir da zum Essen kommen könnten, aber auch das war ihr nicht Recht. Sie bleibt stur bei ihrer Meinung, dass sie will, dass alle am 26.12. zum Essen zusammenkommen. Es ist ihr richtig egal, was ich will...ob ich mit Mann und Kindern einmal zu den Schwiegereltern fahren will, ob ich meine Schwester sehen will oder nicht, das juckt sie nicht. Hauptsache es wird so gemacht, wie es ihr passt! Ich bin an zwei Weihnachstagen da und habe ihr so viele Lösungsmöglichkeiten angeboten, aber nichts ist ihr Recht, sie will nur den 26.12.! Sie ist seinfach unflexibel und stur...

Sie besteht darauf, dass wir es so machen wie bisher und alle (auch meine Schwester) am 26.12. zum Essen zusammenkommen! Als ich ihr gesagt habe, dass meine Schwester sich immer alles erlauben darf, es bei ihr egal ist, wenn sie auf Urlaub ist und familiäre Termine versäumt, meinte meine Mutter, dass das was anderes ist und es an Weihnachten um sie geht. Sie hat mich angeschrien und mir Konsequenzen angedroht, wenn ich am 26.12. nicht dabei bin, dass sie dann sicher nicht mehr so viel für mich machen wird etc. Ich bin fassungslos und auch von meiner Mama enttäuscht...ich bin immer da, war an Allerheiligen am Grab von meinem Papa mit (meine Schwester war auch da wieder auf Urlaub, in Portugal), bin auch zur ihrem Geburtstagsessen gekommen obwohl ich nicht wollte, aber das ist alles nichts wert :-(...

Und jetzt würde ich gerne eure Meinung hören: ist es wirklich so schlimm, wenn ich am 26.12. nicht da bin? Ist meine Mutter zu Recht wütend auf mich? Habe ich einen Fehler gemacht?

Sie hat mir vorhin auch geschrieben, dass ich mir für den 1.12. jemand anderen zum Kinder schauen suchen muss, weil sie da jetzt doch keine Zeit hat...da ist Elternsprechtag von meinen zwei größeren Jungs, meine Mann hat Weihnachtsfeier und meine Mama hätte auf meine kleine Tochter (4) geschaut...tja, das macht sie jetzt eben nicht weil sie mir damit zeigen will, welche Macht sie hat :-(....ach es ist schon traurig, dass ich mich mit 42 Jahren von meiner Mama noch erpressen lassen muss :-(...

Oje, jetzt ist es doch länger geworden #zitter, danke an alle die bis hier durchgehalten haben :-).

Lg

Bearbeitet von leli13
4

Also hast du erwartet, dass deine Schwester keinen Urlaub bucht, weil im Frühling oder Sommer (das sind 2 komplette Jahreszeiten!) die Firmung statt finden könnte? Sorry, die Erwartung finde ich schon… arg.

Ich hätte also gesagt, dass das ja schade ist, dass die Schwester nicht da ist, aber gut.

Und ganz ehrlich, du hast diesen „Machtkampf“ doch gestartet. Du willst am 26.12. nur nicht hin, weil du deiner Schwester und dir was beweisen willst. Deine Mutter hat ja wirklich nichts damit zu tun?! Sie möchte Weihnachten mit ihren Kindern verbringen, bestenfalls gemeinsam. Du bist doch auch Mutter, kannst du das nicht verstehen?

Anyway, ihr wollt dieses Jahr anders feiern und habt Alternativen genannt, deine Mutter will nicht. Also findet kein gemeinsames Weihnachten statt, das ist die logische Konsequenz.

Wenn deine Mutter deswegen bocken muss, lass sie. Nach deiner Argumentation, warum du nicht mit ihr feiern willst (nämlich wegen deiner Schwester), wäre ich aus Mutter aber vielleicht auch angepisst…

1

Also ich finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Zu deiner Schwester, es ist ok, dass sie ihren Urlaub gebucht hat, finde ich. Sie kann tun und lassen, was sie will und selbst entscheiden, wann sie in den Urlaub fährt, ob sie zur Konfirmation kommt oder auch nicht. Hat sich jetzt leider überschnitten und ist blöd gelaufen. Sauer wäre ich da nicht.
Zu deiner Mutter, es ist nicht in Ordnung, dass sie so dermaßen über deinen Kopf hinweg entscheidet. Du und dein Mann entscheiden, wo ihr an Weihnachten seid. Punkt. Geh am 25.12. zu ihr zum Essen und gut ist. Und am 26.12. Fahrt ihr eben zu den Schwiegereltern.
Und wenn sie euch dann nicht mehr helfen wird in Zukunft, dann ist es so. Schaut jetzt schon mal nach einer anderen dauerhaften Lösung. Ich würde dann aber gar nicht mehr um Hilfe bitten bei der Mutter und freiwillig darauf verzichten.
Am Ende musst du die natürlich überlegen, wie wichtig ist dir die Familie und ist es das ganze wert? Oder hakst du es ab und gehst am 25. zu den Schwiegereltern und am 26. zu deinen Eltern?
Aber das wahre Gesicht deiner Mutter hast du ja jetzt erlebt und darüber würde ich mir tatsächlich Gedanken machen, was das für mich für die Zukunft bedeuten würde.

Bearbeitet von Luciana77
2

Warum genau soll deine Schwester sich nach eurer Familie richten?
Irgendwann muss so ein Urlaub gebucht werden und die Aussage „Irgendwann im Frühling/Sommer“ ist ja doch sehr dehnbar. Der Frühling fängt am 20.03 an und der Sommer hört am 22.09 auf.
Deswegen da jetzt so ein Theater draus zu machen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Oder würdest du selber gerne öfter in den Urlaub fliegen, dann wenn du Lust drauf hast und bist deswegen sauer?
Warum du eure Mutter jetzt mit in den Kindergarten ziehst, verstehe ich auch nicht. Klar, verstehe ich, dass dein Mann auch gerne mal mit seiner Familie feiern möchte, aber Ihr macht das ja jetzt einfach nur aus Trotz und nicht, weil Ihr es seit Monaten so plant.

3

"ach es ist schon traurig, dass ich mich mit 42 Jahren von meiner Mama noch erpressen lassen muss :-(..."

Dann lass Dich nicht erpressen 😉
Du hast dieses Jahr keine Lust darauf? Dann lass es! Fahrt zu den Schwiegereltern und habt ne schöne Zeit!

Ich finde nicht dass Du was falsch gemacht hast. Klar versteh ich, dass Deine Mama traurig ist, wenn dieses Jahr "plötzlich" anders ist als die letzten 15 Jahre. Und ja letztendlich kann sie persönlich nix für die Sache mit Deiner Schwester.. Denn wäre das nicht gewesen, dann hättest Du wahrscheinlich nicht drüber nachgedacht Weihnachten anders verbringen zu wollen.. Aber so ist es nun mal. Du hast ihr ja genügend Alternativen genannt, wenn sie davon keine in Anspruch nehmen möchte, ist das sehr traurig, aber dann ist das so.

5

Puh schwierig....anfangs dachte ich noch "OK vielleicht war der Urlaub deiner Schwester eben nur so früh buchbar und da MUSSTE sie zuschlagen"....aber jetzt zum Ende hin denke ich mir einfach nur dass deine Schwester (+ Partner?) einfach ihr Ding durchziehen wollen und es auch tun.
Bei uns ist eine Firmung auch immer so ein Familiending, wäre meine Schwester da nicht dabei wäre ich schon auch enttäuscht.
Aber dass sie komplett Rücksicht nimmt wg. Urlaub würde ich allerdings auch nie verlangen!

Schade, dass deine Mama da mitzieht. Den Wunsch deines Mannes, an Weihnachten auch mal bei seiner Familie zu sein kann ich voll verstehen.
Deine Schwester kann am 24. + 25.12. auch nicht - Oder will sie nicht?

Aussagen a la "Das war schon immer so" verstehe ich gar nicht. Klar, Tradition und so...aber das Leben und die Umstände verändern sich, da kann man auch mal seine festgefahrenen Traditionen abändern.

Und du hast ZWEI Lösungen angeboten, beide liegen direkt an Weihnachten, also ehrlich, da würde ich an deiner Stelle nun dein/euer Ding durchziehen, mit den Eltern deines Mannes feiern und deine Mama mal schmollen lassen.

Bzgl. erpressen: Das ist richtig mies von ihr. Aber sieh es mal so, so tut sie sich selbst auch keinen Gefallen. Zeit die sie mit ihrem Enkel verbringen hätte können ist so nun weg!
DAS muss ihr auch klar sein.

Lass deine Mama mal runter kommen, in ein paar Tagen kanns sein dass sie drauf kommt wie kindisch sie sich verhält und sich bei dir meldet bzgl. 1.12. oder 24/25.12.

Toi toi toi!

Bearbeitet von MamavonzweiMaedels
20

"Aussagen a la "Das war schon immer so" verstehe ich gar nicht. Klar, Tradition und so...aber das Leben und die Umstände verändern sich, da kann man auch mal seine festgefahrenen Traditionen abändern."

Sehe ich auch so. ABER dann muss die Familie doch auch drüber informiert werden, um vielleicht auch andere eigene Pläne zu schmieden. Wenn wir IMMER den 26.12. bei meinen Eltern verbringen, jahrelang, dann gehe ich doch erstmal davon aus, dass es auch weiterhin so sein wird. Wenn sich da was ändert, sollte das ja zumindest abgesprochen sein - auch mit allen anderen. Schließlich machen alle anderen sich ja auch ihre eigenen Pläne. Und klar, 4 Wochen vor Weihnachten noch die jahrelang bestehende Planung umzuwerfen, belastet vielleicht auch den einen oder anderen. Gerade weil sie Mama nun alleine ist, kann ich verstehen, dass sie gerne ihr beiden Kindern an Weihnachten zusammen sehen möchte. Es ist doch ein mehr als kindischer Grund, dass die TE nun die Planung umwirft und sich alle nun nach ihr richten sollen. In der Regel bespricht/ändert man sowas doch gemeinsam, und zwar so, dass es für alle passt.

Wenn ich jetzt beschließe, ich will nciht mehr fürs Kochen zuständig sein, weil ich nicht einsehe, dass das immer an mir hängenbleibt, kann ich damit auch nciht einfach so aufhören und erwarten, dass mein Mann es stattdessen macht. Ich muss ihm zumindest Bescheid geben, dass sich unsere jahrelange Abmachung ändert - und zwar BEVOR alle mittags am leeren Tisch sitzen.

6

Ich finde es voll okay, dass deine Schwester einen Urlaub gebucht hat, warum sollte ihr das nicht zustehen?! Du redest darüber, wie wichtig dir deine Kernfamilie und dir dieser Tag wäre, hast aber kein Verständnis im Gegenzug wie wichtig der 26.12 scheinbar deiner Mutter ist? Klar übertreibt deine Mutter vollkommen!!! Aber du mit deiner Schwester ja irgendwie auch...

7

Dein Text liest sich sehr selbstgerecht:

Deine Schwester soll mit der Urlaubsbuchung warten, weil bei euch der Termin nicht steht? Vielleicht war das Angebot besonders günstig etc.

Auch kinderlose Paare müssen mit ihrer Jahresplanung gucken und können nicht ewig warten, bis die Family mal mit irgendwelchen Terminen rüberkommt.

Man hat das Gefühl, dass du lieber auch mehr in Urlaub wärst und es dir schwer fällt, deiner Schwester etwas zu gönnen.


Dann biste auch noch so beleidigt, dass du nicht zum Geburtstag deiner Mama willst?! Was hat sie mit den Terminen deiner Schwester am Hut.

Was soll die Erwähnung mit Allerheiligen? Ich gehe seit Jahren am regelmäßigsten zum Grab von meinem Papa, das tue mir für mich nicht für andere.

An Weihnachten solltet ihr so planen, wie ihr möchtet allerdings müsst ihr damit leben, wenn sich andere (deine Mama) nicht umorientieren möchten.
Der Streit ist vermutlich auf beiden Seiten eskaliert, da muss jetzt erstmal Ruhe rein.

8

"denn wie gesagt wusste meine Schwester dass nächstes Jahr im Frühling/Sommer die Firmung stattfindet."

Das ist nach meinem Verständnis ein Zeitraum von ca. 6 Monaten, den ich wegen dir keinen Urlaub nehmen dürfte. Bei allem Verständnis für eure Situation, solltest du im Gegenzug auch Verständnis dafür aufbringen, dass die wenigsten Menschen sich einen so langen Zeitraum freihalten können. Deine Schwester arbeitet ja sicherlich und muss ihren Urlaub auch mit ihren Kollegen abstimmen. Zudem wird es meist teurer, je länger man mit der Buchung wartet.
Ich würde von meinen Verwandten nicht erwarten, dass sie sich die Hälfte des Jahres nach mir richten. Wenn ich einen Termin plane und dummerweise hat dann jemand Urlaub, dann ist das eben so.

Dass man an Allerheiligen religiöse Verpflichtungen hat, war mir ebenfalls nicht bewusst. Für mich ist das ein Tag wie jeder andere und es könnte gut sein, dass ich ebenfalls verplant bin und nicht für Familienfeiern zur Verfügung stehe. Ich bin allerdings auch nicht religiös. Wie religiös seit ihr? Deine Schwester wohl weniger als du, aber Weihnachten siehst du auch nicht so eng?
Wobei wir beim letzten Punkt wären: es ist ziemlich deutlich, dass du aus deiner Wut heraus eure Termine umgeplant hast. In dem Fall wäre ich als Mutter auch angesäuert, denn deine Mutter kann ja nunmal gar nichts für den Streit zwischen dir und deiner Schwester. Dass sie deine Kinder nicht betreuen will - Kindergarten im wahrsten Sinne des Wortes. Von dir allerdings auch.

Tut mir leid. Du wolltest sicher anderes hören, aber ich finde du hast kein Recht darauf, dass deine Verwandtschaft sich über so einen langen Zeitraum freihält für den Fall der Fälle. Das ist in der Realität eines arbeitenden Menschen einfach nicht möglich. Euren Streit über Weihnachten kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Hier habt ihr euch beide nicht mit Ruhm bekleckert. Warum macht man aus Weihnachten überhaupt einen Besuchsmarathon? Das habe ich bei Threads wie deinem noch nie verstanden. Ich kann mich nicht durch zwei teilen oder klonen. Entsprechend geht nur das eine oder das andere.

Setzt euch zusammen und redet miteinander. Jeder von euch hat seinen Anteil an eurem Streit.

9

Ich nehme an, Deine Schwester ist berufstätig, da kann sie leider nicht Urlaub nehmen wie sie mag, sondern muss sich mit den Kollegen abstimmen. Da wäre ich nachsichtig.

Weihnachten würde ich wie geplant zu den Schwiegereltern, warum sollen die immer zurückstecken?

Zukünftig würde ich Weihnachten abwechseln und mir für die Kinder jemand anderes suchen. So einen Kindergarten wollte ich nicht mitmachen.

31

Meine Schwester kann sich ihren Urlaub tatsächlich sehr frei aussuchen und muss kaum Rücksicht nehmen...sie kann eigentlich immer Urlaub nehmen wann sie will...

62

Ihr Partner auch? Und auch alle Urlaubsangebote, die für sie interessant sind, sind immer verfügbar?

weiteren Kommentar laden