Mit den Schwiegereltern "brechen"?

Hallo zusammen,
mir ging es schon seit einiger Zeit nicht so gut.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und nehme mir viele Dinge zu Herzen.
Das ist sicher ein Punkt an dem ich arbeiten möchte.

Aktuell ist es für mich so,dass ich die Schwiegereltern (Schwiegerfamilie) meide. Das geht grundsätzlich auch gut,da sowieso kein Interesse an uns besteht.
Auf Festlichkeiten und Geburtstagen sieht man sich,lädt man sich ein.
Ich habe für mich entschlossen mich zunächst nicht sehen zu lassen.

Schwiegereltern sind sicher keine schlechten Personen. Wir haben keinen Streit.
Aber ihr Verhalten verletzt mich einfach.
Mein Mann hatte einige Dinge vor Wochen zweimal angesprochen. Da wurde nur gesagt,dass sie das nicht so sehen.
Es würden alle Enkel und Familienmitglieder gleich behandelt werden.
Wir sehen aber schon erhebliche Unterschiede.
Aktuell war es so,dass wir eine große Feier ausgerichtet haben mit großem Zelt, über 60 Personen bei uns daheim.
Es wurde nicht einmal gefragt ob wir in irgendeiner Form Hilfe benötigen.
Andererseits hat die Schwägerin/der Schwager nun Hölzerne Hochzeit und es wird sich rein genießt:"was bereiten wir vor? wer bringt welches Essen mit...etc".
Das hat mir am WE echt übel zugesetzt.
Zumal sie auf unserer Feier auch nicht einmal gefragt haben,ob sie helfen können,bzw. Die Schwiegermutter rennt dann immer hinter dem Jüngsten Kind meiner Schwägerin hinterher und spielt fast ausschließlich mit den anderen Enkeln. Was ja kein Wunder ist,weil sie einfach eine Bindung zu ihnen haben.

Wir haben schon seit der Geburt (ich war lange in Elternzeit) gefragt,ob sie nicht mal unter der Woche kommen möchten. Aber es bestand einfach kein Interesse. Sie sind ja mit den anderen Enkeln ausgelastet... haben daher keine Zeit.

Das ist jetzt die Kurzfassung.
Mein Schwager dazu ist eine sehr narzisstische Person,die gefühlt die gesamte Familie im Griff hat.
"Alles tanzt nach seiner Nase". Im letzten Jahr hat er meine Mutter einmal übelst beleidigt,weil sie ihn,in meinen Augen zurecht, kritisiert hat.
Da pampte er die Schwiegermutter an,weil seine Tochter vom Baum fiel und sie in seinen Augen nicht aufgepasst hat.
Meine Mutter sagte nur: Es wäre ja wohl seine Aufgabe auf Sein Kind aufzupassen und nicht das der Schwiegermutter.
Da sagte er zu ihr: Dir würde ich meine Kinder nicht anvertrauen,bis du im Grab liegst.

Seit dem ist bei mir einfach auch Ende.

Ich möchte das alles nicht mehr ertragen. Ich möchte den Personen aus dem Weg gehen.

Mein Mann und meine Kinder können weiterhin zu ihnen fahren. Meine Tochter liebt ihre Cousine sehr.

Nun Frage ich mich in Realität wie es aussehen kann.
Bricht man total mit der Familie?
Ich brauche einfach etwas Zeit aktuell um wieder Stärke zu gewinnen und Paroli zu bieten. Ich möchte nicht alles mehr stumm ertragen,sondern meine Meinung sagen.
Also, bleibe ich einfach nur die nächsten Feiern fern...
Aktuell fühle ich mich einfach nicht in der Lage halbwegs sachlich meine Position zu erklären. Ich bin einfach traurig und enttäuscht.

Vielleicht mögt ihr mal berichten wie es bei euch ist. Also die die sich ebenfalls von der Schwiegerfamilie gelöst haben.

Vielleicht habt ihr auch so noch ein paar Tips für mich?

3

In meinen Augen bist du wirklich etwas zu sensibel. Das sind alles keine Gründe, um den Kontakt abzubrechen.

Du bist schlichtweg einfach neidisch auf die Schwager-Seite. Das ist traurig. Komm mal wieder etwas runter und lerne mal zu kommunizieren und Dinge, die dir auf der Seele brennen anzusprechen.



Das passt ja gar nicht zusammen:

---- Ich möchte nicht alles mehr stumm ertragen,sondern meine Meinung sagen.----

----Also, bleibe ich einfach nur die nächsten Feiern fern...----

Bearbeitet von Jefour
8

Es passt nicht. Genau. Weil ich einfach emotional bin und nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

Ich möchte hier meinen Mann mal ins Spiel bringen.
Wie würdest du dich fühlen,wenn für deine Schwester alles getan und gemacht wird? Wenn sie die komplette Hilfe und Unterstützung bekommt bei den Kindern?
Aber deine Kinder immer leer ausgehen? Wenn man sich wünscht,dass die eigenen Kinder gesehen werden?
Ja. Dann gebe ich zu,dass ich neidisch bin. Mein Mann dann wohl auch.

Wenn du dann deinen Eltern sagst wo der Schuh drückt. Denn das hat er mehrfach getan.
Und es behauptet wird,dass alle gleich behandelt werden.
Es faktisch aber so nicht ist.
Dann ist man zu sensibel?
OK. Dann bin ich das wohl.

1

Wir haben mit der Frau des Schwiegervaters gebrochen. Der Schwiegervater will nur mit seiner Frau kommen. Also herrscht auch mit ihm kein Kontakt mehr.

Hilfe seitens der Schwiegerfamilie (weder Vater noch Mutter) gab es nie in all den 10Jahren.
Seine Mutter bietet ihre Hilfe immer so 1Tag vor Anlass an, um letztlich nur sagen zu können: ' ich hätte ja so gern früher geholfen, aber..'. Das macht sie seit 10Jahren so. Der Vater hat sich nicht Mal angestrengt Pseudo- Hilfe anzubieten.
Wir kriegen genug Hilfe von meiner Familie die räumlich 2x soweit entfernt lebt wie die Schwiegerfamilie. Mich nervt es tatsächlich sehr, war aber ist nicht der Grund weshalb wir mit der Frau des Vaters gebrochen haben.

Da kamen ganz andere Sachen dazu.

Ich reisse mir aber mittlerweile kein Bein mehr für die Schwiegerfamilie (Schwiegermutter+ Mann) aus bspw. Ist der Mann der Schwiegermutter sich immer zu bequem zu Geburtstagen zu kommen. Ich fahre somit auch nicht mehr zu seinem Geburtstag hin. Da mein Mann keine Lust hat alleine hin zu fahren, bleibt er auch daheim.

Auch Umwege nehme ich nicht mehr in Kauf bspw. wenn wir auf den Weg zum Urlaubsort vorbei kommen könnten. Warum: Die waren eine Woche 30km von ihrer Enkelin Urlaub machen und waren sich zu bequem vorbei zu kommen...mein Mann musste kommen, damit sie die Enkelin sehen können.

Ich lebe damit besser. Vielleicht hilft es dir auch schon, wenn du einfach dir keine Mühe mehr gibst. Muss ja nicht gleich den Kontakt abbrechen. Wenn was kommt, dann OK und wenn nicht, dann auch egal.

5

Wenn ich ein Fest ausrichte für 60 Personen, dann bitte ich ein paar Leute um Hilfe, falls ich sie brauche, aber ich rege mich im Nachhinein nicht drüber auf, dass mir keiner Hilfe angeboten hat.

Der Satz des Schwagers zu deiner Mutter ist unschön, aber eine tödliche Beleidigung jetzt auch nicht. Im Prinzip geht dich das auch gar nichts an, er hat ja nichts zu dir gesagt und deine Mutter ist alt genug, sich zu wehren, denke ich.

Das ist so ein Schwiegerelternthread, bei dem mich die Gegenseite auch brennend interessieren würde.

6

Ich habe damit lediglich aufzeigen wollen,dass man bei uns nicht einmal den Gedanken verschwendet zu fragen,ob man Hilfe benötigt.
Und bei der Schwiegerseite alles mögliche dafür tut.
Es geht mir lediglich darum aufzuzeigen,wie man unterschiedlich behandelt wird.

Scheinbar ist das nicht rübergekommen.

Sorry. Aber wenn man si einen Spruch zu meiner Mutter sagt,geht es mich schon etwas an.

Was möchtest du denn von der Schwiegerseite wissen?
Das wir uns wie Arsch verhalten?
Mich macht das echt wütend.
Wir haben keinem etwas getan.
Waren immer freundlich.
Haben zweimal um Hilfe gebeten in Notfällen,dass man uns unterstützt.
Da ging auch die Schwester mit Familie vor.

Wenn man sich "nach hinten versetzt fühlt", muss man scheinbar auch alles einfach mitmachen, damit man nicht der Böse ist.
Ich war immer freundlich zu allen.
Habe zugesehen,dass der Kontakt gut ist.
Viele Dinge runter geschluckt,zu meinen Lasten.
Aber gut. Bin ich die Böse,wenn ich das jetzt nicht mehr mit mache,weil es mir dabei schlecht geht.

weiteren Kommentar laden
2

"Es wurde nicht einmal gefragt ob wir in irgendeiner Form Hilfe benötigen."

Ein guter Spruch: Nur sprechende Menschen können geholfen werden.

Manch einer ist so aufgewachsen, immer hilfsbereit zu sein, manch einer nicht. Wenn du Hilfe brauchst, musst du schon was sagen. Von nichts kommt nichts.

7

Ich habe lediglich damit sagen wollen,dass man bei uns scheinbar keinen Gedanken daran verliert nachzufragen,ob wir Hilfe benötigen.
Aber bei Schwiegerfamilie wird sich der Hintern aufgerissen.
Heißt: sie sehen ja bei der einen Partei,dass man unterstützen kann und bei der anderen nicht.
Verstehst du was ich meine?

4

Das ist wohl der Unterschied. In der Schwiegerfamilie fragt man konkret um Hilfe, du wartest nur darauf, dass man sie anbietet. Warum hast du bei eurer Feier nicht konkret gefragt, wer was mitbringt? 🤷‍♀️

Also ich sehe in deinen Beispielen schon, dass es da irgendwie auf beiden Seiten etwas hängt… auch wegen der Bindung zwischen den Enkeln. Die Aussage deines Schwagers war nicht nett, absolut nicht, in dem Moment (wenn mein Kind vom Baum fällt und ich mich erschrecke, wäre ich vielleicht auch sehr emotional und nicht rational und könnte auf Kommentare verzichten!) aber vielleicht einfach menschlich? Einfach ne blöde Situation!

Anyway: ihr fühlt euch ungerecht behandelt, insbesondere du. Dann lass es halt, ein großer Verlust ist es wohl nicht. Ich würde es klar benennen - du möchtest aktuell etwas Abstand. Würde gar nicht groß diskutieren oder mich rechtfertigen und den Mann halt alleine schicken.

Keine großen Worte, nur kurz und knapp und dafür möglichst ehrlich! 😊

9

Danke für deinen Beitrag!
Ja. Vermutlich ist es so auch das Beste. Mein Mann hat ja mit ihnen schon gesprochen. Da kam keine Einsicht. Trotz sehr deutlicher Beispiele.
Aber ich möchte halt auch nicht mehr alles stumm ertragen.

Es ist vielleicht auch etwas schwer hier die Beispiele richtig zu benennen.
Bei meinem Schwager ist es so, wenn man ihn kritisiert,wird er ausfallend. Das wollte ich damit äußern.
Er hat sich aber immerhin in dem Moment so wenig Sorgen gemacht,dass er auf seinem Stuhl sitzen blieb,seine Schwiegermutter zurecht wies und danach meine Mutter zusammen stauchte.

Mir geht es wegen unserer Feier nicht darum,dass wir Hilfe benötigten. Die haben wir bekommen.
Es ging mir dabei lediglich darum,dass man an uns mit keinem Gedanken gedacht hat zu fragen,ob man uns helfen kann, während bei der Schwiegerfamilie alles getan wird.

11

Hallo,

also ich finde nicht, dass du neidisch bist. Ich kenne das auch aus der Erfahrung raus, so wie du es beschreibst. Es gibt einen Liebling in der Familie und diesem wird jeder Wunsch von der Nase abgelesen und erfüllt.

Der Liebling scheint also deine Schwägerin zu sein und dein Mann steht hinten dran. Diese Situation kennen wir zu gut. Auch in meiner Familie gibt es das, da steht die erwachsene Enkeltochter als Strippenzieher über eine ganze Verwandtschaft und kommandiert alle, wie Marionetten, wie es ihr beliebt und es ist meine Mutter, die ihr alles nachwirft, egal wie schlecht die Enkeltochter ist. Auch in meiner Schwiegerfamilie ist meine Schwägerin der Liebling. Und, bevor hier wieder abwertende Kommentare kommen....die Einstellung zur Schwägerin oder eben zur erwachsenen Enkeltochter sind sehr extrem und gehen über das "natürliche Verhalten" hinaus. Also wirklich krankes/falsches Familiengefüge bzw. kranke Oma-Enkel-Beziehung.

Ich kann dir sehr gut nachempfinden, man fühlt sich wie ein Mensch 2. Klasse. Und ich verstehe, dass du damit irgendwie nicht mehr umgehen kannst. Mir ging es jahrelang so und auch heute habe ich dran zu knabbern. Den betreffenden Leuten, darfst du keine Kritik geben, dann ist es alles nicht wahr, man bildet sich das ein und man ist neidisch. Und hier beginnt das toxische. Man spricht einer Person den Verstand bzw. die Gefühle ab. Bei uns - auch laut fachmännischer Aussage - liegt wohl eine narzisstische Persönlichkeitsstörung in beiden Familien vor. Lese auch mal dazu "Goldkind und schwarzes Schaf".

Uns wurde geraten, den Kontakt entweder abzubrechen oder stark zu reduzieren, immer mit der Prämisse im Hinterkopf, dass sich solche Menschen nicht ändern. Man kann nur selbst seine Einstellung oder seinen Umgang mit ihnen ändern.

Ich kann dir sehr gut nachempfinden. Und lass dir gar nicht einreden, dass du neidisch bist. Für mich ist das immer eine billige Ausrede, um sich nicht mit einem Problem auseinandersetzen zu müssen und es ist für mich eben auch toxisch oder vielleicht schon Gaslighting.

Bearbeitet von Sonnenblume23
12

Haben deine Schwiegereltern schiss vor deinem Schwager und springen deshalb?

Wurde dein Mann schon immer benachteiligt, also auch in Kinder Tagen?

Hilfe von denen? Nein danke, würde ich gar nicht wollen.

Für deinen Mann ist es sicher traurig.
Doch der Kampf gegen Windmühlen zieht den Schmerz nur in die Länge. Die Schwiegerfamilie könnt ihr nicht bekehren, aber auf eure Seite könnt ihr vieles tun. Darauf würde ich mich beschränken. Man kann den Kontakt auch auf ein beschränktes Maß reduzieren.

15

Tja. Das ist eine gute Frage. Ich bin da selbst noch nicht ganz durchgestiegen.
Mein Mann sagte schon,dass er sich früher auch benachteiligt gefühlt hätte.
Und es gab das selbe Thema mit seiner Ex (nur ohne Kinder).
Schwer einzuschätzen. Aber ich würde im Hinblick auf die jetziges Situation sagen,dass es vermutlich schon immer unterschwellig etwas so war.
Man steckt ja auch emotional drin. Und ich kann mir sowas immer schlecht vorstellen. Daher tue ich mich damit schwer.

Wegen dem Schwager:
Ich habe meinen Mann selbiges gefragt. Vorlallem,weil mein Schwiegervater eine gestandene Person ist. Politisch unterwegs,Polizist.
Und ich mich immer Frage,warum sie so nach seiner Pfeife tanzen.
Mein Mann vermutet irgendwie auch,dass sie seine Schwester unterstützen wollen und der Schwiegervater es deshalb aufgegeben hat mit ihm zu diskutieren. Hat ja auch keinen Sinn.
Und Schwiegermutter ist meines Empfindens nach sehr schlecht im Bereich der Selbstreflexion und Reflexion.
Schwager stellt sich wahnsinnig toll dar und Schwiegermutter glaubt es. Ich empfinde es,als würde sie ihn anhimmeln.
So würde ich es beschreiben.

13

Also ganz ehrlich du schreibst, dass du nicht mehr hinfährst etc.

Aber wenn die Situation für deinen Mann auch so schlimm ist, warum fährt er hin?
Warum sagt ihr nicht grundsätzlich, dass die Schwiegereltern gerne kommen dürfen aber ihr nicht fahren wollt?

Vielleicht empfindet dein Mann die Situation doch nicht so dramatisch.

Zu der Geschichte mit deiner Mutter, sie pflaumt einen völlig Fremden an (anderes Schwiegerkind deiner Schwiegereltern) und jetzt ist es dramatisch, dass der Typ zurück pampt?
Wenn man sich in Angelegenheiten anderer Leute ungefragt einmischt, muss man mit so ner Reaktion rechnen.

14

Mein Mann geht halt einfach anders damit um.
Er verspürte schon früher Ungerechtigkeiten.
Dieses Thema gab es auch schon mit seiner Ex. Nur,dass sie eben keine Kinder hatten.

Er muss ja für sich entscheiden,wie er damit umgehen möchte.
Es belastet ihn. Aber er sagt sich,er kann es nicht ändern und nimmt das so an.
Grundsätzlich vermutlich auch der richtige Weg.
Ich bin aber ein ganz anderer Typ. Und mich verletzt dieses Verhalten. Und da ich aktuell einfach nicht auf dem Damm bin und keine Kraft dazu habe,gehe ich dieses Weg.

Der Schwager und meine Mutter kennen sich.
Er ist ihr nicht fremd.
Sie beobachtet das Treiben hier ja auch.
Während Schwager und Schwägerin somit gemütlich am Tisch sitzen und Kaffee trinken, rennt Oma hinten den drei Kindern her (gut, mittlerweile nur noch hinter dem Jüngsten).
Er pflaumt Schwiegermutter an, sie sagt ihre Meinung dazu.

Was ich gelernt habe... Schwiegermutter hat nix dazu gesagt. Somit ist es für sie also scheinbar völlig OK abgepampt zu werden von ihm.
Muss man für sie keine Stellung mehr beziehen.
Nichts anderes wollte meine Mutter tun in diesem Moment.
Stellung beziehen. Das er nachdenken soll was er da zu seiner Schwiegermutter sagt.
Aber wenn man mit narzisstisch veranlagten Menschen diskutieren möchte,kommt eben genau das dabei rum.

16

Ich bin der Auffassung, dass ihr euch doch nicht wundern müsst, wenn deine Mutter in so einer Situation angepampt wird, warum muss Sie für ne erwachsene Frau Stellung beziehen?!

Und wegen des Spruchs der zurückkam jetzt so zu Jammern, obwohl sie die Situation überhaupt nichts anging, ist etwas sehr dramatisch.

Ihr solltet einfach euer Leben leben und da wo die Schwiergereltern dran teilnehmen wollen, lasst sie und wenn nicht, dann verpassen sie euch eben.
Es wäre deutlich gesünder, wenn ihr an eurer Erwartungshaltung arbeitet anstatt immer wieder enttäuscht zu werden.

weiteren Kommentar laden
17

Losgelöst und nie bereut. Ich lebe deutlich ruhiger seit ich diesen Personenkreis nicht mehr ertragen muss. Meine Energie für Menschen zu verschwenden die mir nicht gut tun und mir Energie rauben, anstatt meine Akkus bei einem geselligen Zusammensein zu füllen…nein danke ich verzichte.
Inzwischen ist auch mein Mann diesen Weg gegangen. Kinder haben wir im Moment nicht, wenn wir das große Glück haben sollten, dann wird auch trotz Kind kein Kontakt zustande kommen.
Gibt es keine Möglichkeit, dass eure Tochter die Cousine außerhalb der Familienfeiern sehen kann?

18

Hallo meine Liebe eine sehr schwere Situation. Die ich selber kenne. Bei mir ist es genauso mein Freund hat 2 kinder 12 und 10 jahre aus der ersten beziehung. Die frau hat sich vom acker gemacht nachdem sie erfuhr das die Kinder Mukoviszidose haben. Sie wollte sie in die pflegefamilie abgeben dann hat sich seine mutter darum gekùmmert das sie die zwei Mädels zu sich nimmt. Alles gut und schòb nur kommen unsere zwei immer zu kurz. Da wird nicht angerufen mal gefragt was machen die Kinder. Jetzt am einschultag meiner kleinsten wurde nicht angerufen nichts. Dann hat meine kleine angerufen von Freund aus und fragte oma wo bist du denn ? Warum warst du nicht dabei heute ? Alles was sie meiner 6 Jährigen Tochter erzählt ist das sie ja soviel zutun hat. Also fur mich absolut unverständlich das einem 6 Jährigen kind zu sagen. Ich habe gesagt es ist vorbei es reicht . Seit 5 jahren hatte sie zeit sich zu beweisen. Und fur mich ist es ende. Kurz und knapp. Kann ich dir nur raten bevor weitere trànen fliessen und ärger sich aufbraut.

22

Die Frau zieht zwei schwer kranke Kinder mit verkürzter Lebensdauer und hoher Arztfrequenz/Therapieaufwand auf. Eigentlich der Job der Eltern, also auch der deines Mannes als Vater, nicht der ihre.

Hast du sie mal gefragt wo du ihr helfen und sie entlasten kannst? Weil wenn die Frau sagt dass sie es am Anschlag ist… wird sie es auch sein.

Entschuldige. Aber das liest sich fürchterlich. Die kranken Kids bei ihr abwerfen, neue machen und sich dann beschweren dass sie nicht die fun Oma ist.

23

Neue machen?Haha also jetzt mach mal einen punkt.Ich habe mit den Kindern nichts zutun in dem Sinne. Naja sie holt sich als so genannte tagesmutter noch ein zwei jähriges ins Haus . Also soooo turbulent kann es ja net sein. Ich frage nicht ob ich helfen kann sie holt sich das alles selber ins Haus.Das ist meine Meinung. Der Vater der kinder arbeitet mit 3 jobs durchgehend. Tut mir leid aber dann nicht mal anzurufen IST keine Entschuldigung einfach nur die kein Bock haltung. Die Kinder sind weitgehendes auf sich selbst gestellt also selbständig. Es gibt keine Ausrede um sich nicht noch um ein weiteres Enkelkind zu kümmern. Abwerfen und fertig

weitere Kommentare laden