Familienfest Draußen-Ideen (zur Abkühlung bei Hitze...)

Hallo zusammen :)
Nächstes Wochenende feiern wir anlässlich unserer Geburtstage eine große Gartenparty (35 Erwachsene,20 Kinder von 0-10 Jahren).

Da das Wetter ja super (heiß) werden soll überlegen wir grade noch spontan,wie wir evtl.ein paar "Abkühlungsideen" verschaffen können.
Wir haben zwar einen Pool,aber den möchten wir nicht anbieten, da uns das mit so vielen Kindern einfach zu unsicher ist (großer Pool!).
Planschbecken finde ich auch schwierig.

Wir haben eine Wasserbahn.

Wasserbomben und Pistolen würde ich wohl auch eher lassen bei so vielen.

Oder sehe ich das zu eng?

Eiswürfel wird es geben...

Aber vielleicht habt ihr ja noch nette Ideen oder habt auch Lust mir Mal zu berichten wie so eure Gartenpartys mit Kindern ablaufen...
Meist ist es sicher ein Selbstläufer.

Oder würdet ihr gar nichts zum "Abkühlen" anbieten?

Sonst irgendwelche netten hilfreichen Tips?

Ist unsere erste Gartenparty in dem Ausmaß #rofl

Vielen Dank!!

Bearbeitet von Gartenparty
4

Natürlich der Pool! Einer muss halt immer aufpassen, aber außer dem Pool braucht ihr dann nichts mehr. Ich spreche aus Erfahrung, Poolparty kommt immer super an bei den Kids.

Bearbeitet von Inaktiv
1

Der Pool ist absolut prädestiniert, vor allem perfekt mit kleinen Kindern. Wenn ihr den nicht anbieten wollt, müsst ihr das vorher zwingend klar kommunizieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Eltern damit rechnen, dass die Kinder da baden dürfen. Ausserdem müsstet ihr mit Gequengel rechnen, wenn die Kinder einen Pool sehen und nicht rein dürfen.

Wir haben ebenfalls einen sehr großen Pool, die Kinder lieben ihn. Hier gehen mit den kleineren Kindern (ca. 3-6) immer noch Erwachsene mit rein. Bei etwas größeren sieht man vom Beckenrand aus zu.

2

Hmm. Ich bin da echt unsicher...

Viele wissen aber auch nichts vom Pool. Da wir einige ewig nicht gesehen haben.
Der Pool ist geschlossen und die Leiter werden wir weg stellen. So kann man gar nicht rein.

Also wir müssten dann allen auch sagen,sie sollen Badesachen mitbringen (was nicht das Problem wäre...)
Würde gerne nochmal ein paar Meinungen dazu hören #rofl

Zumal die Kinder erst ab 5/6 Jahren darin stehen könnten. Also in etwa die Hälfte der Kinder...

8

Ich wäre da eher bei euch. Kinder, die nicht schwimmen können, kommen bei uns nicht in den Pool. Er wird abgedeckt und gut ist.
Ansonsten müssen die Eltern ja ständig auf die Kleinsten aufpassen, ein Teil der Kinder dürfte dann sicher rein und andere wiederum nicht. Das fände ich noch blöder als den Pool einfach gar nicht zur Verfügung zu stellen.

Habt ihr einen Rasensprenger? Mit Erlaubnis der Eltern könnte man den zwischendurch mal kurz anmachen. Ansonsten: kühle Getränke und schattige Plätzchen… ein Eis für die Kinder zwischendurch. Irgendwo so…

Viel Spaß

3

Ihr könnt noch so ein Wasserspritzer oder was bestellen. Kostet nicht viel. So Sprühnebel. Das kommt gut an. Sprühnebel Terrasse musst mal gucken. Kostet etwa 30 Euro.

5

Puh, wir haben auch einen Pool und weiss was du meinst. Es müsste dann zwingend immer jemand von den Erwachsenen dabei sein, ansonsten passiert sonst was nach dem Motto "ich dachte DU passt auf". Gibt ja genügend Geschichten die böse ausgingen. Villeicht kann man sagen, 2 Stunden Pool und dann müssen alle raus. Was bei uns immer gut ankommt sind der Rasensprenger oder einfach der Gartenschlauch sowie Wasserpistolen. Ausserdem gibt es wiederverwendbare Wasserbomben aus Silikon, die sind aktuell der Hit hier.

Wünsche euch ne super Party!

6

Was hier auch häufig genommen wird, sind Schwammwasserbomben. Wasserblumen sind auch sehr beliebt. Werden an den Wasserschlauch angeschlossen und in die Erde gesteckt. Dann sprühen sie Wasser und man kann durchspringen.

7

Wenn es sehr heiß wird, würde ich das mit dem Pool nochmal überlegen, vielleicht bei einzelnen Familien nachfragen, wie die das sehen und ob man sich mit dem aufpassen abwechseln könnte. Und dann ein Planschbecken daneben und in den Pool darf nur, wer darin stehen kann (oder auf dem Arm eines Erwachsenen).
Ansonsten gibt's recht günstig so Rasensprenger Blumen oder Sprühduschen.

9

Wenn wir mit unseren Kindern, solange diese noch nicht sicher schwimmen konnten, zu einer Gartenparty eingeladen gewesen wären, hätte ich erwartet, dass klar kommuniziert wird FALLS ein Pool dabei ist.
Denn da hätte es mir als Eltern auch nicht gereicht, dass "ein Erwachsener immer aufpasst". Da hätte ich selbst daneben gestanden. Die Verantwortung für meine Nichtschwimmer hätte ich niemals einfach abgetreten. Und dann selbst nicht viel von der Party gehabt...

Ich finde die Idee, den Pool zu zu lassen, hervorragend.

Was ich haben würde:
- Eis in rauen Mengen. Auch dieses kleine, gefrorene Wassereis. So dass die Kinder immer wieder eins bekommen können. (Kann man auch selbst einfrieren, wenn man genug Silikonformen hat).
- Sprühnebel ist eine super Idee
- Stellen zum planschen, z.b. eine Wasserbahn, Flaschen kegeln (man füllt leere PET-FLaschen mit Wasser und kegelt sie um. Natürlich ohne Verschluss. Eine Mannschaft kegelt, eine stellt so schnell wie möglich wieder auf. Flaschen leer=Spiel zu Ende).
Vielleicht einen Wasserspender, an dem sich die Kids selbst bedienen können. Das kommt bei uns immer super an.
- Billige Fächer kaufen und überall auslegen. Auch und gerade für die Erwachsenen.
- Und natürlich das Essen anpassen mit viel Wassermelone, Salat etc.
- Schatten! Wenn keine Bäume da sind, Planen spannen.

Viel Spaß

10

Das mit dem Pool kann ich verstehen & würde ich auch nicht anbieten, da man bei der Anzahl nicht immer alle im Blick haben kann & das mit der Absprache wer wann jetzt aufpasst, auch ganz leicht schief laufen kann.
Pistolen, Wasserbomben oder ein Wassetsprinkler wären für mich dagegen okay & zudem würde ich für die Kids auch noch Eis holen.