3.Geburtstag - brauche dringend Rat

Hallo, mein Sohn wird morgen 3. Mein Mann kümmert sich so gar nicht um irgendwelche Vorbereitungen in Sachen Geschenke. Er will mit ihm morgen zum Supermarkt gehen und er darf sich dann Autos und Bücher ausduchen. Ich finde, dass zu einem Geburtstag morgens ein Gedeck, ein Geburtstagskranz o. Ä., ein Kuchen und ein paar Geschenke gehören. Einen Kuchen habe ich vorhin gebacken, fen, den sich mein Sohn gewünscht hat. Mein Mann wollte über ebay Kleinanzeigen etwas holen, was jetzt aber nicht geklappt hat. Ich hatte auch noch eine Idee, wollte das aber ohne Rücksprache mit meinem Mann nicht einfach kaufen und der war letzte Woche noch im Urlaub.
Ich war heute morgen mit unserem Sohn in der Stadt und er hat auf ein Puzzle gezeigt, was ich ihm später nun auch gekauft habe. Im selben Laden habe ich noch etwas anderes schönes gesehen und es gekauft, ein kleines Spielzeug für draußen.
Mein Mann ist nun sauer, weil ich das im Alleingang gekauft habe. Über den Geburtstagskranz hat er auch gemotzt und gesagt, dass der Scheißkranz nur da ist, weil ihn uns meine Familie geschenkt hat. Wenn ich mich nicbt kümmern würde, wäre morgen früh gar nichts da. Als ich das meinte, sagte mein Mann, die Geschäfte hätten schießlich noch bis 23 Uhr auf. Er spielt nun erstmal mit den Nachbarn Fußball.
Ich habe in meiner Wut das Spiel umd den Geburtstagskranz auf den Dachboden verbannt. Am liebsten möchte ich gar nichts mehr für morgrn vorbereiten (die Smarties esse ich aus Frust gerade selbst), aber da tut mir mein Sohn leid.
Was würdet ihr machen? Mein Mann meint, ich würde alles in Alleingang entscheiden. Ich habe ihn aber mehrfach angesprochen und es kam immer nur, ach hat alles noch Zeit. Ich hätte auch gerne gefeiert, mal die Großeltern da oder Freunde. Will mein Mann nicht und alleine kann ich es dann auch nicht, weil er sauer wird.

12

Ganz ehrlich - MIR wäre es sowas von sch...egal, ob dieses Prachtexemplar von Mann sauer wäre. Es geht schließlich um ein kleines Kind!
Lade ein, wenn du möchtest, dekoriere/kaufe/mach was DU für richtig hältst und denk an die strahlenden Kinderaugen morgen früh.
Lasst es euch morgen richtig gutgehen und den Grummel Griesgram schmollen.

30

100% 👍🏻👍🏻👍🏻
So soll‘s sein

1

Sorry, aber das kann ich alles gar nicht glauben. Du verbrennst vor Wut die Geschenke?

Wenn das wahr ist, sind fehlende Geschenke das kleinste Problem!

2

Verbannt, nicht verbrennt ;-)

3

Bitte richtig lesen. Verbannt statt verbRannt. Sprich, ich habe sie auf den Dachboden gebracht und dort harmlos abgelegt.

weitere Kommentare laden
6

Hat dein Mann ein geburtstagstrauma? Wie kennt er es denn aus seiner Kindheit und wie feiert er heute? Wie beschenkt er dich denn an deinem Geburtstag?
Traurig, dass er so lieblos ist eurem Sohn gegenüber und wie er mit dir spricht ist auch nicht okay. Ist er immer so?

11

Wie es früher war, in seiner Kindheit, weiß ich nicht. Als ich ihn kennengelernt habe, hat er gefeiert. In den letzten Jahren nicht. Er stellt sein Telefon aus und wenn mir Leute Grüße ausrichten, die ich dann weitergebe, wird er sauer.
Wir schenken uns gegenseitig nichts, sondern machen uns einen schönen Tag. Ich finde, dass Geschenke für uns in den letzten Jahren sehr krampfig geworden sind. Auch in meiner Herkunftsfamilie. Mann MUSS was schenken, weiß aber nicht was... Das ist für mich auch in Ordnung so. Aber hier handelt es sich um ein Kind.
Und ja, er spricht öfter so. Allerdings erst, seitdem wir Kinder haben ich schiebe es auf Stress, Schlafmangel, aber schön ist es nicht.

13

Dann frag ihn doch mal, wie es bei ihm als Kind war und wieso er seinen Geburtstag nicht mehr feiert, vielleicht bringt euch das weiter. Erzähl ihm vielleicht auch von deinen kindergeburtstagen und wieso es dir so wichtig ist, es für deinen Sohn schön zu machen:

7

Oh je, du arme.da hast du dir ja einen tollen Mann an deine Seite geholt. Entschuldige, dass ich das so sagen muss.

Er ist der leibliche Vater des kleinen Mannes? Und ihm ist der Sohn so egal? Wie traurig 😔 ehrlich,der Geburtstag des eigenen Kindes ist doch der schönste Tag für die Eltern.
Also ich würde den Mann ehrlich auf den Pott setzen und natürlich trotzdem alles vorbereiten. Für so einen schrecklichen Vater kann ja euer Junge nichts.

Hier wird bei jedem Kind immer alles bis aufs kleinste Detail vorbereitet und das ist uns auch total wichtig. Mir 2 % mehr wie meinem Mann , aber das ist auch ok😁

Und nun ran an den Geburtstagstisch. Und lass noch ein paar Smarties über 😉

14

Grundsätzlich ist er ein toller Vater. Er macht so viel mit unseren Jungs, ist oft viel geduldiger als ich. Er würde alles für seine Kinder machen. Er kauft ihm auch zwischendurch ständig irgendwas. Ich war wie geschrieben heute mit unserem Sohn in zwei Spielzeugläden. Mein Mann der hinterher fast entsetzt, dass ich unseren Sohn nichts gekauft habe. Dabei finde ich, dass man nicht ständig etwas kaufen muss einfach so. Da bin ich eher sparsam.
Vielleicht hat er ein Problem damit, dass meine Familie recbt viel schenkt und seine nicht. Auch von Freunden von mir kommen Geschenke, von denen nicht.
Bis ins kleinste Detail muss ich gar nicht planen, das bin ich nicbt. Aber wenigstens den Tisch decken, den Kranz und nen Kuchen. Das ist doch nicht zu viel verlangt.

8
Thumbnail

Also ganz ehrlich, so ein Geburtstag kommt ja auch total überraschend!

Meine Tochter wurde letzte Woche 3.
ich habe schon Wochen vorher angefangen Einladungen zu basteln, Deko zu kaufen, Geschenke kaufen ist sowieso immer meine Aufgabe und 3 Tage vorher habe ich angefangen die Torte für ihren Geburtstag zu backen.
Am Tag davor habe ich mit meiner Tochter für die Krippe noch 3 Bleche Muffins gebacken.
Abends habe ich 50 Luftballons aufgeblasen, Geschmückt und die Torte fertig gemacht.
Ich war nach 12 im Bett und bin extra um 5 Uhr wieder aufgestanden um mit duschen und allem fertig zu sein sobald meine Tochter aufsteht.

Ich weiß nicht was bei Dir verkehrt läuft, aber Geburtstage sollten für Kinder immer schön sein!
Heb deinen Hintern hoch und schmück die Bude!
Pack die Geschenke ein und sieh zu, dass die Familie zum Kaffee kommt!

Ansonsten fällt mir nur eins ein : DAS ARME KIND!

10

Ist halt nicht jeder so perfekt wie du. Oder so langsam😉😁.

Bei Feiern mach ich immer zig Salate, verschiedene börek, Käsetaschen, Hähnchenkeulen, verschiedenen Kuchen, Baklava usw... und trotzdem stehe ich nicht um 5 Uhr auf, außer es ist Wochentag und ich muss zur Arbeit:)

Ich finde es total daneben, das Kind als arm zu bezeichnen.
Als ob du die Kindheit anhand einer kleinen Anekdote beurteilen könntest.
Mir sind Geburtstage total unwichtig. Schon als Kind war das so und ich war total genervt von dem ganzen Trubel.

15

Wir wollen deswegen auch nicht so viel Trubel, den Tag ruhig verbringen. Wir sind beide nicht diejenigen, die immer fett Party machen. Aber ein bisschen was, wie beschrieben..

weitere Kommentare laden
9

Hallo nochmal,

von vorn ;-)

Ich würde zunächst mal die Asche, äh die Geschenke vom Dachboden wieder runterholen. Morgen feiert ihr Geburtstag und ich würde meinem Mann in diesem Fall tatsächlich eine Ansage machen: Ruhe bewahren! Probleme werden später in Ruhe geklärt. Jetzt zählt der Geburtstag und den machst du so schön du eben kannst. Mit Kranz und Geschenken, Kuchen und Süßigkeiten, evtl. den Großeltern, die können vielleicht auch spontan kommen. Ihr seid euch nicht einig, aber das muss nun nicht auf dem Rücken des Jungen ausgetragen werden. Sollte dein Freund so querschießen, dass das alles nicht möglich ist, würde ich mit meinem Kind etwas unternehmen. Raus und weg.

Hinterher setzt ihr euch mal zusammen und sprecht über eure Erwartungen. Wenn dein Freund sich dann weiterhin so kindisch verhält, musst du überlegen ob du damit leben kannst. So ein Theater hast du dann wohl bei jedem Fest? Das ist ja fürchterlich. Ich würde wohl auch ganz klar sagen, dass ich einen Partner und Vater für mein Kind brauche, kein weiteres trotziges Kleinkind.

LG

16

hallo,

es ist ja nun nicht der 1. geburtstag, wie liefen denn die anderen?? und wenn ihm andere sachen wichtiger sind, als die planung würde ich ihm auch in den hintern treten. oder hat er es auch so erlebt? das er sich im SUPERMARKT was aussuchen konnte?? oder waren die so mies, seine geburtstage??

ich würde einfach alles planen, alle einladen und wenn er ein fass aufmachen will, dann soll er das abends machen, wenn alle weg sind u das kind auch im bett und sich die zeit anders vertreiben. geburtstage sind was tolles für kinder, wie weihnachten, das sollte man denen nicht nehmen

meine meinung dazu.
hab den arsch da in der hose u keine angst vor deinen mann sondern steh zu deinem kind. das kann nix dafür.

alles gute zum geburtstag für ihn und alles gute für dich!

24

Die anderen haben wir auch alleine gefeiert. Zum ersten kamen meine Eltern und meine Schwester am Wochenende drauf.

Wenn ich einfach Leute einlade, flipot er aus. Weil ich dann einfach was alleine mache. Das ist das Problem. Ich muss alles absprechen, da ich ja sonst im Alleingang handele, aber er wehrt sich gegen vieles, was ich möchte und ich gebe meistens klein bei.

37

Bist du sicher, dass das eine richtige Beziehung ist? Bespricht er auch alles mit dir oder sind von seiner Seite aus Alleingänge erlaubt?

Hast du Angst davor, wenn er 'ausflippt'?

weitere Kommentare laden
19

Er wird sauer ? Sein Ernst ?
DA würde ich aber gewaltig ein Konfrontationsgespräch mit Ihm suchen und meine "Wut" dementsprechend spüren lassen, was sein verdammtes Problem dabei ist, das Du den Geburtstag Eures Kindes ausrichtes, wo ER sich doch dabei anscheinend um gar nichts kümmert und es alles vor sich hin schiebt....
Wie lange will Er den damit warten ? Bis Weihnachten ?
Da brauch das Kind den Geburtstag nicht mehr.... Er will bis 23 uhr die Geschenke besorgt haben ? Gehts noch ? Das macht man weitaus früher !
ER sollte Dir lieber Dankbar dafür sein, das Du was für Euer Kind unternimmst und ich würde für morgen sehr wohl die Großeltern und Freunde einladen !!!
Das würde ich rein aus Protest und dem Kind zuliebe machen!!
Herr Gott im Himmel, es ist sein Geburtstag und nicht die des Vaters ......
Sorry, für diesen Text, aber bei solchen Muffels geht mir der Hut hoch, da ich auch mal so ein Exemplar hatte #aerger

Ansonsten einen schönen Geburtstag für den kleinen Mann an seinem morgigen Tag #torte#tasse

22

Er will den Tag ja gerade nach dem Kind ausrichten. Er will beim Einkaufen immer Autos und Bücher kaufen und wir sagen immer nein. Morgen soll er sich mal aussuchen können. Dagegen habe ich ja auch gar nichts. Aber dennoch möchte ich, dass er morgens etwas hat und etwas sieht. Mein Mann kauft ihm ständig irgendwas, aber wenn es um Geschenke geht, wird er kleinlich. Vielleicht aber, weil das bei ihm in der Familie nicht war. Ich habe da aber gar keinen Stress mit, dass meine Schwiegerfamilie weniger schenkt.
Ich bin ja auch dafür, einwn Dreijährigen nicht zu uberhäufen. Aber es darf doch mal mehr als eine Sache zum Auspacken sein.

Konfrontation ist mit dem Mann nicht empfehlenswert... Das kommt halt noch hinzu. Dass er schnell wütend wird, ich Angst davor habe und eben gar nichts sage. Ich gebe klein bei, des Friedens willen, obwohl ich nicht einverstanden bin. Das kommt dann doch raus, mein Mann empfindet es als unehrlich und wird dann richtig sauer. Das hat sich ganz ungut bei uns eingefahren und ich versuche gerade, da langsam wieder raus zu kommen. Mit Ruckschlägen, wie man sieht.

Aber der Tisch ist nun gedeckt!

35

Dein Mann scheint gewaltig einen an der Klatsche zu haben, wenn das alles so stimmt, wie du ihn beschreibst.

Gibst du Widerworte, wird er sauer, davor hast du Angst, gibst du keine Widerworte, wird er "richtig sauer".

Und du duckst dich und hast Stress damit.

Was ist DAS denn für eine Ehe?

Was für ein Chaos wenige Stunden vor dem Geburtstag des Kindes! Und du lässt dich da reinziehen. Statt erwachsen zu handeln, werden Geschenke auf den Dachboden verbannt und du frisst deinem Kind die Smarties weg. #klatsch

Wenn das alles so stimmt, siehst du nicht, das da ganz dringender Handlungsbedarf deinerseits besteht?

weitere Kommentare laden
20

Ist dein Mann eifersüchtig?

23

Inwiefern? Auf andere Männer? Das eigentlich nicht. Ich gebe ihm aber auch keinen Anlass.