Stationäre Psychotherapie

Hallo ihr lieben, ich habe im November mal einen Beitrag gepostet. Darauf habe ich mir psychologische Hilfe gesucht.

Ich leide unter einer wochenbett Depression. Meine kleine ist mittlerweile 3,5 Monate alt. Und die Beziehung bzw. Bindung ist wieder positiv. Und ich spüre die Liebe wird jeden Tag mehr.

Dennoch bin ich immer noch depressiv nehme antidepressiva und gehe zu einer Psychotherapeutin.

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung mit einer stationären Psychotherapie? Mir wurde ein Therapieplatz angeboten aber ohne Kinder.

Ich hab Angst die Beziehung zur kleinen wieder zu gefährden. Wenn ich für ein paar Wochen weg bin. Ich würde aber am Wochenende immer heim dürfen.

Meine Schwiegermutter würde sich in der Zeit mit meinem Mann um die Kinder kümmern.
Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.
Einerseits glaube ich wirklich das ich diese Therapie brauche. Habe wenns mir ganz schlecht geht selbstmordgedanken. Bin auch gar nicht mehr belastbar. Andererseits mach ich mir sorgen um die Kinder.

Bitte um Rat, Danke

Therapie machen?

1

Hallo

Mach das bitte. Du denkst an selbstmord, dann rate ich dir dringend dazu. Deine Kinder haben nichts von einer kranken Mama .

Die Kinder sind versorgt . Besser für eine Zeit ohne Mutter als vielleicht irgendwann ohne Mutter. Denk einfach daran das es viele Familien gibt die eine wochendehe führen. Da sehen die Kinder den Vater/ Mutter auch nur am we.

Ich wünsche dir alles gute!

Lg

2

Hallo! Erstmal ist es ja sehr gut, dass du etwas Besserung verspürst. Die Entscheidung wird dir jedoch keiner abnehmen können. Ich kann nur von mir ausgehen, mir würde es ohne meinen Halt von Partner und Kindern schlechter gehen. So, dass eine Therapie kontraproduktiv wäre. Aber da ist auch einfach jeder anders. Deine Tochter ist ja wirklich noch sehr klein. Sicher wird sie es verpacken. Wie sich das auf die Bindung auswirkt, kann ich dir nicht sagen. Dazu fehlt mir das angebrachte Fachwissen. Aber Fakt ist; nur als gesunde Mutter bist du auch wirklich hilfreich für die Kinder. Und bei Suizid-Gedanken ist das ja schon arg. Wäre eventuell eine Tagesklinik etwas? Da wärst du ja nur den Tag über und bist abends wieder bei deinen Kindern. So etwas hätte ich mir auch vorstellen können. Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir von Herzen alles Gute! Liebe Grüße

3

Hallo,

kannst du nicht mit Kind in eine entsprechende Klinik gehen? Unter folgendem Link sind entsprechende Kliniken gelistet: www.schatten-und-licht.de/index.php/de/mutter-kind-einrichtungen

Ich wünsche dir alles Gute!

Lg, mokli

4

Leider nicht. Ich bin aus Österreich, ich müsste nach Wien um so eine Behandlung in Anspruch zu nehmen. Aber das würde nicht in frage kommen weil das zu weit weg ist (5h Fahrzeit) und nur mit einem Kind. Dann würde ich meine große wochenlang nicht sehen.

6

Nein, dann würde ich das auch nicht machen.

Ich war auch mal zur stationären Therapie, konnte auch jedes Wochenende nach Hause. Mein Jüngster wart und der Zeit 2 Jahre alt. Meine Familie hat die Zeit gut geschafft, trotzdem war es für die Kinder eine schwere Zeit.

Gibt es evtl. die Möglichkeit in eine Tagesklinik zu gehen? Das darf man aber auch nicht unterschätzen, die Therapie ist anstrengend und die Alltagsbelastung kommt dann noch oben drauf.

Wenn du den Eindruck hast, ein Klinikaufenthalt wäre gut für dich, dann mach es.
Langfristig ist eine gesunde Mama wichtiger, als die überschaubare Zeit deiner Abwesenheit.

Lg, mokli

5

Hallo!

Mach das unbedingt!
So wie Du deine Symptome beschreibst sind die nicht gerade "vernachlässigbar". Selbstmordgedanken sind nicht weit entfernt von Fremdgefährdung ...
Nicht belastbar - ab welcher Belastung meinst Du werden die Kinder in Gefahr sein?

Ich würde mir Sorgen um die Kinder machen, wenn Du NICHT die (intensiv-)Therapie machst und nicht so sehr, wenn Deine Kinder mal Oma-Urlaub machen!


LG, I.

7

Um gottes willen, meinen Kindern könnte ich niemals weh tun.
Mit nicht belastbar meine ich zB. die kleine hatte Fieber. Ich war die ganze Woche fix und fertig. Hatte wieder Panik Attacken. Solche Sachen.

8

Gibt es vielleicht die Möglichkeit einer Tagesklinik? Also von morgens bis nachmittags Klinik und abends nach Hause?

weiteren Kommentar laden
9

Eine Mutter, die ein paar Wochen nur an den Wochenenden zu Hause ist, ist besser für das Kind als eine Mutter, die sich suizidiert und nie wieder nach Hause kommt.

Über Suizid nachzudenken ist die erste Stufe suizidalen Verhaltens. Bei sowas halte ich es für absolut notwendig zu intervenieren.

11

Bitte lass Dir stationär helfen! Du hast einen Mann samt Oma, die sich kümmern werden und am Wochenende kannst Du ja heim. Dir wird in der Therapie nicht nur für den Moment geholfen und ich denke mal, man kann Dir auch das Rüstzeug für eine gute und glückliche Zukunft mitgeben. Ich habe es mit einer engen Freundin miterlebt, ebenfalls Suizidgedanken und schlimme Depressionen, nach der stationären Behandlungen wurde sie wirklich wieder ausgeglichen und glücklich.
Alles Gute für Dich und für die Therapie - Deine Kinder brauchen Dich! LG Moni

12

Ich finde, dass das extrem darauf ankommt, wie du glaubst, am besten gesund zu werden. Wenn du meinst, dass der wenigere Kontakt zu deinem Baby, deine Genesung gefährden könnte, weil die Bindung wieder erschwert wird, dann musst du abwägen. Wenn es nur darum geht, dass du quasi ein schlechtes Gewissen hast, weil du nicht zu Hause bist und dich kümmerst, dann nimm die Therapie in Anspruch.

13

Ich möchte dich dazu ermutigen es zu versuchen und dem ganzen eine Chance zu geben!
Die meisten anderen Antworten hier sind ja auch "dafür", ich schließe mich an.

Wie es dir da gehen wird, wirst du erst merken wenn es schon läuft. Deshalb würde ich sagen: Versuch es, und wenn es dir nicht gut tut - dann kann man immernoch zusammen mit Therapeuten überlegen, was man jetzt macht! Du wirst ja nicht eingesperrt und ruhig gestellt. Auch dein Recht auf Selbstbestimmung gibst du nicht am Empfang ab!

Wenn du gehen wollen würdest, kannst du gehen!

(Da ist nur eins wichtig zu beachten: Allerdings könnte ein Abbruch dazu führen, dass eine weitere beantragte Behandlung aufgrunddessen nicht nochmal genehmigt wird)

Gute Besserung!!

14

Hallo nur ganz kurz. Ich bin auch aus Österreich und ich hatte auch eine schwere Wochenbett Depression mit Suizid Gedanken und Panikattacke.
Ich war 3 Wochen stationär ohne Baby (damals 5 Wochen alt). Mein Mann u Schwiegereltern kümmerten sich damals um die kleine da es in meinem Bundesland auch nicht ging die kleine mitzunehmen.
Mach es unbedingt ! Ich hatte auch Angst das die Mutter Kind Bindung leider aber das stimmt nicht .... wir haben ein sehr enges Verhältnis !
Du kannst mir auch gerne pn schicken wenn du fragen hast !
Und denk daran das wird alles wieder!