Hallo ihr lieben, ich bin neu hier.

Hallo ihr lieben. Ich hab da mal eine frage an euch. Wir üben nun mittlerweile im 16. ÜZ, mit 2 frühen abgängen und einer FG. Anfang des Jahres. Danach hat es leider nicht mehr geklappt. Den Termin beim Gyn haben wir erst am 15.10. Ich hoffe, dass sie dann mal untersucht woran es liegt. Wenn sie dies nun ablehnt welche Möglichkeiten hätte ich dann? Und wie sieht es aus bzgl einer Kostenübernahme in der Kiwu? Wir sind zwar verheiratet aber beide erst 24, heißt das nun, dass wir mindestens warten müssen bis wir 25 sind oder kann man da auch früher schon Untersuchungen ect machen lassen, sodass diese trotzdem von der KK bezahlt werden. Ich hab so angst, dass wir niemals eltern werden können und mittlerweile hab ich schon arge selbstzweifel...

Vielleicht kann mir einer von euch helfen oder hat ähnliches durch oder auch nur ein paar aufbauende Worte... Danke schon mal und einen schönen Rest sonntag euch

1

Untersuchungen werden eigentlich immer bezahlt.

Weiß dein FA von deinen 3 FG?
Sind die irgendwie dokumentiert?

Wenn ja, dann zahlt die KK eigentlich auch weitere Diagnostik bspw. in einer Abortsprechstunde (wir waren in der Uniklinik Mainz (nicht empfehlenswert) und Uni Bonn (top!).
Dort wurde folgendes untersucht:
- Hormone
- Gerinnung
- Genetik
- Gebärmutterspiegelung
- Immunologie


Hormone und Gerinnung würde ich auf jeden Fall checken lassen!

2

Also offiziell dokumentiert ist glaub ich nur die eine aus Januar. Danach hab ich allerdings den gyn gewechselt. Es wurde bisher nichts untersucht. Ich hab für mich selbst den Verdacht auf Endometriose. Da ich seit der FG extrem starke Regelblutungen und extrem starke Schmerzen hab, teilweise auch beim GV. Und ich Blute pro Zyklus circa 3-4 mal. Und sonst war mein Zyklus immer so zwischen 30 und 34 Tage, dieser war nur bei 25 Tagen... Deshalb hoffe ich, dass die neue gyn jetzt mal was untersucht. Wenigstens Hormone und so was..

3

Ja das könnte schon endo sein.
Dazu müsste dann ne Spiegelung gemacht werden.

Drücke dir die Daumen!

weitere Kommentare laden
10

Hey :)
Also mein Freund und ich sind auch in einer KiWu und wir sind nicht verheiratet.
Die Untersuchung (Ultraschall, Blutabnahme etc.) übernimmt die Krankenkasse nur die Medikamente muss man dann selber bezahlen.
Zur Zeit machen wir GvnP (Geschlechtsverkehr nach Plan). Vielleicht könnt ihr es auch erst mal damit versuchen.
Wenn du aber verdachat auf Endo hast, dann lass dir eine Überweisung von deinem FA geben, mach ein Termin im Krankenhaus für eine Besprechung bezüglich einer BS (Bauchspiegelung) und mach dann einen Termin. Für die OP selber brauchst du aber eine Einweisung.
Ich habe selber erst vor 3 Wochen eine BS gemacht um zu sehen ob der eine Eileiter noch funktionstüchtig ist und jetzt machen wir GvnP.
Ich wünsche dir alles Gute #klee