Führerschein auf Probe A oder B Verstoß

Ich habe mal eine Frage, meine Tochter 6 Monate den Führerschein auf Probe ist bei Schnee ins Rutschen gekommen und gegen eine Straßenlaterne gerutscht. Diese ist umgeknickt und haut auch die Hecke dahinter beschädigt. Das Auto war danach nicht mehr fahrtüchtig. Polizei hat den Unfall aufgenommen. Es muss jetzt geklärt werden ob es ein A oder B Verstoß war. Meine Tochter meint dass sie nicht schneller als 20 km/h schnell war. Kann man das nachweisen?

1

Ja normalerweise ist das problemlos nachweisbar, weil ja bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterschiedliche Beschädigungen an Fahrzeug und Umgebung erfolgen. Ob dann die 20kmh allerdings nicht sehr viel zu schnell waren für die Strassenverhältnisse wird eine andere Instanz abwägen. Ich drück ihr die Daumen, dass es glimpflich ausgeht und lasse mal den Input da, dass ein Fahrsicherheitstraining sicher eine tollr Erfahrung wäre!

2

Oh je, der Wagen musste abgeschleppt werden. Ich dachte das sie mit einem blauen Auge davon kommt, weil die Straße glatt war.

3

Wenn die Strasse glatt war hätte sie (mindestens) 20 Kilometer LANGSAMER fahren sollen als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, nicht schneller....

weitere Kommentare laden
11

Klar. Das läuft dann über einen Gutachter.

Ihr könnt ja schon mal bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht anfragen. Der kann er euch bestimmt weiterhelfen.